Diese Einrichtung kontaktieren
Theodorus Haus Albersdorf gGmbH
Partner

Beschreibung

Das Theodorus Haus Albersdorf liegt am Rande von Albersdorf. Die 70 Bewohner fühlen sich in der familiären Atmosphäre des Hauses wohl und genießen das Leben im Grünen: zur Einrichtung gehört ein großes Parkgelände von 15 000 qm, in dem die Bewohner gerne spazieren gehen, den alten Baumbestand bewundern oder auf einer Parkbank die frische Luft und die Ruhe genießen. Auf der Terrasse zum Park hin können die Bewohner einen Kaffee trinken oder im Sinnesgarten die vielen Gerüche und Eindrücke auf sich wirken lassen. Und wer Spaß am Gärtnern hat, darf gerne mit Hand anlegen. Auch die nähere Umgebung hat großen Freizeitwert. Ein Park mit See, ein Schwimmbad, ein Hotel und das Café Zum Waschkessel laden zu einem kleinen Ausflug ein.

Förderung und Aktivierung - auch in hohem Alter

Im Theodorus Haus Albersdorf kümmern sich freundliche und qualifizierte Fachkräfte um die Bewohner. Durch den hohen Personalschlüssel können die Senioren individuell betreut werden. Persönliche Interessen und Fähigkeiten werden unterstützt und mit Hilfe der Beschäftigungstherapien gefördert. Die Bewohner leben vorwiegend in Einzelzimmern. Für Paare stehen außerdem 10 Doppelzimmer zur Verfügung. Mit eigenen Möbeln und dem schönen Blick von Terrasse oder Balkon fühlen sich die Senioren hier schnell zuhause. Zur hochwertigen Grundausstattung gehört in jedem Zimmer ein eigenes Bad.

Großes Freizeit- und Betreuungsangebot

Die Bewohner des Theodorus Haus Albersdorf treffen sich besonders gerne im Park. Ist das Wetter nicht danach, stehen drei gemütlich eingerichtete Gemeinschaftsräume zur Verfügung, in denen die Senioren ihre freie Zeit verbringen können. Der Alltag der Bewohner ist durch die ergotherapeutischen und beschäftigungstherapeutischen Angebote strukturiert. Dazu gehören unter anderem regelmäßig stattfindende sportliche Betätigungen, ein Singkreis, Spielenachmittage und Andachten. Gern angenommene Abwechslung bieten die Konzerte und Ausflüge, die vom Team des Hauses organisiert werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Theodorus Haus Albersdorf gGmbH • Schulstr. 16, 25767 Albersdorf (Holstein)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Sinnesgarten
Sinnesgarten

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik
physikalische Therapie
physikalische Therapie

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Theodorus Haus Albersdorf gGmbH

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 2
3.140,50 € 805,00 € 2.335,50 €
Pflegegrad 3
3.654,50 € 1.319,00 € 2.335,50 €
Pflegegrad 4
4.190,50 € 1.855,00 € 2.335,50 €
Pflegegrad 5
4.431,50 € 2.096,00 € 2.335,50 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe