Diese Einrichtung kontaktieren
Partner

Beschreibung

Lebensqualität im Alltag – Wohn und Pflegezentrum Lindenhof

In Eschwege vereint das Wohn und Pflegezentrum Lindenhof vertrautes Wohnen mit professioneller Pflege und Betreuung. Die Einrichtung bietet ein modernes Gesamtkonzept mit stationärer Pflege, betreutem Wohnen, integrierter Tagespflege, ambulantem Dienst und einem spezialisierten Pflege Reha Zentrum. In familiärer Atmosphäre begleiten Pflegefachkräfte Seniorinnen und Senioren individuell und wertschätzend – für Sicherheit, Teilhabe und ein gutes Gefühl im Alltag. 

Wohnen nach Wunsch – selbstständig und gut angebunden

Im betreuten Wohnen des Wohn und Pflegezentrums Lindenhof stehen 12 barrierefreie Wohnungen auf einem parkähnlichen Grundstück zur Verfügung, je nach Bedarf zwischen 39 und 74 Quadratmetern. Notrufsystem, Serviceflächen, Grünanlage mit Pavillon sowie die Nähe zu Speisesaal, Wintergarten Café und Therapieangeboten im Haupthaus schaffen Komfort und kurze Wege. Wer mag, gestaltet seine Wohnung mit eigenen Möbeln und nutzt zusätzlich die Angebote im historischen Festsaal Altes Casino.

Pflege, die trägt – stationär, ambulant und in der Tagespflege

Die Pflege im Wohn und Pflegezentrum Lindenhof verbindet aktivierende Betreuung mit klaren Strukturen: vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und eng verzahnte Therapien wie Physio, Ergo, Logo und Osteopathie sichern ein ganzheitliches Versorgungsniveau. Die integrierte Tagespflege öffnet täglich von 9.00 bis 15.30 Uhr, auch an Sonn und Feiertagen, inklusive Fahrdienst, Bewegungsangeboten, Gedächtnistraining und gemeinsamer Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche. Der ambulante Dienst ergänzt zuhause mit Grundpflege, häuslicher Krankenpflege, Verhinderungspflege sowie Beratung und Schulung nach den gesetzlichen Vorgaben. 

Spezialisierte Neurologie – Pflege Reha Zentrum Lindenhof

Für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen bis hin zum Wachkoma bietet das Pflege Reha Zentrum des Wohn und Pflegezentrums Lindenhof fachpflegerische Versorgung mit hohem Personalschlüssel. Zielgruppenorientierte Betreuungsgruppen, aktivierende Therapie und soziale Teilhabe stärken Wahrnehmung, Mobilität und Selbsthilfekompetenz; die MAKS Methode fördert kognitive und alltagspraktische Fähigkeiten. Moderne Einzel und Doppelzimmer, geschützte Außenbereiche und ein strukturierter Tagesablauf schaffen einen Rahmen, der Rehabilitation und Lebensqualität verbindet. 

Miteinander von Menschen – Pflegekräfte und Bewohner im Fokus

Im Wohn und Pflegezentrum Lindenhof stehen Würde, Persönlichkeit und Zufriedenheit der Bewohner im Mittelpunkt. Bezugspflege, kontinuierliche Teams und regelmäßige Fortbildungen sichern Professionalität, während offene Kommunikation Angehörige einbezieht und Orientierung gibt. So entsteht eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Pflegekräften und Seniorinnen und Senioren, die Selbstständigkeit erhält und den Alltag spürbar leichter macht.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof • Lessingstr. 2, 37269 Eschwege

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Café(teria)
Café(teria)
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten

Wohnformen

Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.708,60 € 131,00 € 2.577,60 €
Pflegegrad 2
2.837,96 € 805,00 € 2.032,96 €
Pflegegrad 3
3.351,96 € 1.319,00 € 2.032,96 €
Pflegegrad 4
3.887,96 € 1.855,00 € 2.032,96 €
Pflegegrad 5
4.128,96 € 2.096,00 € 2.032,96 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe