Beschreibung
Über drei Etagen erstreckt sich die Wohnanlage „An der Stadthalle“ für Senioren und Behinderte“. 88 Pflegebedürftige oder auch Menschen mit Behinderung finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist barrierefrei errichtet und über zahlreiche Aufzüge erschlossen.
Die 88 Pflegeplätze verteilen sich auf acht Wohngruppen, auf denen jeweils 10 bis 12 Bewohner leben. Zwei Wohngruppen sind Senioren mit geronto-psychiatrischem Krankheitsbild vorbehalten. Bei uns leben die Bewohner ausschließlich in Einzelappartements.
Alle Wohnbereiche verfügen über gemütlich eingerichtete Gemeinschafts- und Speiseräume. Dort finden viele Alltagsaktivitäten statt – fast wie im Wohnzimmer einer Großfamilie: gemeinsames Essen, das persönliche Gespräch, Beschäftigungsund Therapieangebote.
Alle Bewohnerappartements sind mit einer Nasszelle mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet, Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sind in jedem Zimmer vorhanden. Für jeden Bewohner und jede Bewohnerin gibt es ein personenbezogenes Notrufsystem.
Ihr Appartement ist Ihr Wohn- und Schlafraum und bietet Rückzugsmöglichkeiten. Es ist für jeden Bewohner funktionell mit einem hochwertigen Pflegebett, einem Nachttisch, einem Kleiderschrank mit abschließbarem Wertfach, einer Garderobe und einem Sideboard ausgestattet. Des Weiteren gehört ein Tisch mit zwei Stühlen zur Einrichtung.
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Senioren eine wohnliche, private Atmosphäre schaffen. Das ist umso eher zu erreichen, indem die Bewohner ihre Zimmer zusätzlich mit eigenen, lieb gewonnenen Kleinmöbeln oder Dekoration mit einer persönlichen Note einrichten.
Außerklinische Intensivpflege (AKIP)
Wir unterstützen, begleiten und pflegen Menschen in außergewöhnlichen Situationen in ihrer eigenen Häuslichkeit.
Wir gewährleisten eine fachliche, patientenorientierte medizinisch-pflegerische Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmungstherapie bis hin zu einer 24-Stunden-Versorgung. Wir führen die uns anvertrauten Klienten so weit wie möglich wieder an ein selbstbestimmtes Leben heran.
Aber auch, wenn eine Versorgung in der bisherigen Umgebung nicht mehr möglich ist, sind wir eine gute Alternative. Wir bieten Pflege in einer Gemeinschaft von Wohnungen, in der Förderung von Lebensqualität, Geselligkeit und Integration in gesellschaftliches Leben gelebt wird.
Pflege und medizinische Versorgung ist für uns ein gleichberechtigter Prozess zwischen Hilfesuchenden und Hilfegebenden. Wir bieten unter Berücksichtigung von Persönlichkeit, Einstellung, Lebenserfahrung und individueller Situation eine qualitativ hochwertige Pflege
Jede/r Patient/in hat eine eigene, abgeschlossene Wohn- einheit mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchenzeile und Bad. Alles ist barrierefrei und modern eingerichtet (teil- möbliert). Selbstverständlich kann die Wohnung nach den eigenen Wünschen gestaltet werden.
Wir verfügen zur Zeit über spezielle Wohnungen an drei verschiedenen Standorten:
- Aldenhoven (Kreis Düren)
- Alsdorf (Städteregion Aachen)
- Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis)
- Düren-Gürzenich (Kreis Düren)
Die Wohnungen liegen zentral in einem Seniorenquartier, in dem die Patienten auf umfangreiche Dienstleistungen zurückgreifen können. Dazu gehören unter anderem jeweils ein barrierefreies Café/Restaurant, Essen auf Rädern und barrierefrei angelegte Grünanlagen. Stadt- oder Ortskern liegen so nah, dass in Begleitung Spaziergänge und Ausflüge durchgeführt werden können. Attraktive Standorte, um in eine neue Lebensphase zu starten.
Unsere Leistungen für Sie!
- Überleitung von der Klinik in Ihre Wohnung
- Koordination mit Ihren behandelnden Ärzten
- Medikamenten- und Hilfsmittelmanagement
- Psychosoziale Betreuung und Schulung Ihrer Angehörigen
- Individuelle Gestaltung Ihres Wohnraumes
- Ressourcenorientierte Grundpflege
- Spezielle Behandlungspflege Ihres Tracheostomas
- Infusionstherapie, Injektionen, Portversorgung
- Monitoring der Vitalzeichen
- Überwachung und Einstellung Ihres Beatmungsgerätes in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt
- Notfallmedizinische Betreuung
- Blutgasanalyse vor Ort
- Atemtherapie
- Wundversorgung
- Psychologische Psychotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Seelsorge
Alle aufgeführten Leistungen werden in Ihrer Wohnung vor Ort erbracht!
Ansprechpartner: Bereichsleitung der Außerklinischen Intensivpflege Frau Kamila Schneider.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnanlage An der Stadthalle • Rathausstr. 27, 29, 31, 52477 Alsdorf