Beschreibung
Die Seniorenwohnanlage "Neu Pattern" in Aldenhoven bei Jülich fügt sich mit dem modernen Design mühelos in die angrenzende Nachbarschaft ein. Sie liegt direkt im neuen Stadtkern von Aldenhoven. Lebensmittel-, Konsum- und Bekleidungsgeschäfte sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Auch größere Spaziergänge und -fahrten im Grünen bieten sich im nahe gelegenen „Römerpark“ an.
Die Seniorenwohnanlage ist eine Wohnanlage für Senioren und Behinderte mit 23 betreuten Seniorenwohnungen (im separaten Gebäude „Haus 1“), 2 Bungalows welche dem betreuten Wohnen angegliedert sind, zusätzlichen 16 Kurzzeit– und Verhinderungspflegeplätzen sowie 10 Wohnungen für Menschen, die eine außerklinische Intensivpflege benötigen (im separaten Gebäude „Haus 3“).
Die Einrichtung selbst bietet in „Haus 2“ 43 Menschen Versorgung, Pflege und Zuwendung. Das Café im Eingangsbereich, das mit Rezeption und Lounge hotelähnlichen Charakter hat, ist öffentlich zugänglich.
Die 43 lichtdurchfluteten Zimmer sind modern gestaltet und mit altersgerechten Niedrigbetten ausgestattet. Große Bäder bieten viel Bewegungsfreiheit, auch mit Rollstuhl.
Die Pflege der Bewohner erfolgt nach einem Wohngruppenkonzept. Tägliche Arbeiten im Haushalt sollen innerhalb der vier Wohngruppen mit je 8 bis 13 Bewohnern gemeinsam durchgeführt werden können. Dazu gibt es in jedem Bereich einen „Aufenthaltsraum“ mit Küche.
Die Schwerpunktsetzung liegt auf der "Jungen Pflege" der Wohngruppe „Pattern“ mit 13 Plätzen. Diese richtet sich in ihrer Zielsetzung an jüngere, pflegebedürftige Menschen ab 50+ bis zum Rentenalter, bei denen aus verschiedenen Gründen (z.B. infolge eines Unfalls oder Erkrankungen wie Chorea Huntington, Zustand nach Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson usw.) keine Möglichkeit für eine häusliche Versorgung besteht und die in herkömmlichen Alten- und Pflegeheimen nicht immer eine angemessene Versorgung und Betreuung erhalten können.
Außerklinische Intensivpflege (AKIP)
Wir unterstützen, begleiten und pflegen Menschen in außergewöhnlichen Situationen in ihrer eigenen Häuslichkeit.
Wir gewährleisten eine fachliche, patientenorientierte medizinisch-pflegerische Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmungstherapie bis hin zu einer 24-Stunden-Versorgung. Wir führen die uns anvertrauten Klienten so weit wie möglich wieder an ein selbstbestimmtes Leben heran.
Aber auch, wenn eine Versorgung in der bisherigen Umgebung nicht mehr möglich ist, sind wir eine gute Alternative. Wir bieten Pflege in einer Gemeinschaft von Wohnungen, in der Förderung von Lebensqualität, Geselligkeit und Integration in gesellschaftliches Leben gelebt wird.
Pflege und medizinische Versorgung ist für uns ein gleichberechtigter Prozess zwischen Hilfesuchenden und Hilfegebenden. Wir bieten unter Berücksichtigung von Persönlichkeit, Einstellung, Lebenserfahrung und individueller Situation eine qualitativ hochwertige Pflege
Jede/r Patient/in hat eine eigene, abgeschlossene Wohn- einheit mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchenzeile und Bad. Alles ist barrierefrei und modern eingerichtet (teil- möbliert). Selbstverständlich kann die Wohnung nach den eigenen Wünschen gestaltet werden.
Wir verfügen zur Zeit über spezielle Wohnungen an drei verschiedenen Standorten:
- Aldenhoven (Kreis Düren)
- Alsdorf (Städteregion Aachen)
- Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis)
- Düren-Gürzenich (Kreis Düren)
Die Wohnungen liegen zentral in einem Seniorenquartier, in dem die Patienten auf umfangreiche Dienstleistungen zurückgreifen können. Dazu gehören unter anderem jeweils ein barrierefreies Café/Restaurant, Essen auf Rädern und barrierefrei angelegte Grünanlagen. Stadt- oder Ortskern liegen so nah, dass in Begleitung Spaziergänge und Ausflüge durchgeführt werden können. Attraktive Standorte, um in eine neue Lebensphase zu starten.
Unsere Leistungen für Sie!
- Überleitung von der Klinik in Ihre Wohnung
- Koordination mit Ihren behandelnden Ärzten
- Medikamenten- und Hilfsmittelmanagement
- Psychosoziale Betreuung und Schulung Ihrer Angehörigen
- Individuelle Gestaltung Ihres Wohnraumes
- Ressourcenorientierte Grundpflege
- Spezielle Behandlungspflege Ihres Tracheostomas
- Infusionstherapie, Injektionen, Portversorgung
- Monitoring der Vitalzeichen
- Überwachung und Einstellung Ihres Beatmungsgerätes in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt
- Notfallmedizinische Betreuung
- Blutgasanalyse vor Ort
- Atemtherapie
- Wundversorgung
- Psychologische Psychotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Seelsorge
Alle aufgeführten Leistungen werden in Ihrer Wohnung vor Ort erbracht!
Ansprechpartner: Bereichsleitung der Außerklinischen Intensivpflege Frau Kamila Schneider.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnanlage Neu Pattern • Konrad-Adenauer-Str. 8-8b, 52457 Aldenhoven