Diese Einrichtung kontaktieren
Wohnzentrum Grüne Burg

Beschreibung

Das Wohnzentrum Grüne Burg liegt im nur ca. 20 km vom Bodensee entfernten Pfullendorf, welches durch seine Fachwerkhäuser und die reizvolle Umgebung ein schöner Ort zum Leben im Alter ist. In dieser schönen Lage entstanden im Mai 2010 stationäre Wohngemeinschaften unter dem Dach des Wohnzentrums Grüne Burg. Die 55 Pflegeplätze sind in drei abgeschlossene Wohngemeinschaften aufgegliedert. Die Wohnungen verfügen über großzügige Essbereiche mit offener Wohnküche sowie gemütliche Wohnzimmer. Um den Bewohnern ein angenehmes Gefühl zu geben ist die Wohnung mit den vertrauten Merkmalen einer privaten Wohnung ausgestattet. Die Seniorinnen und Senioren können die Zimmer nach eigenen Vorlieben mit Möbeln und Liebgewonnenem einrichten. Haustiere können nach Rücksprache gerne mitgebracht werden. In der Küche der Wohngemeinschaft kann gekocht und gebacken werden. Das Konzept legt Wert auf Individualität in einer beschützenden Gemeinschaft. So kann man aktiv an den Haushaltsaufgaben teilnehmen oder sich in seine privaten Räume zurückziehen.

Betreuung und Pflege Um den Seniorinnen und Senioren eine Unterstützung zu geben wurde das Konzept der speziell ausgebildeten Alltagsbegleiter angewandt, die sich von früh bis spät um den Haushalt kümmern, Hilfestellung geben und die Bewohner nach Wunsch, Neigungen und Fähigkeit aktiv im Alltag einbinden. Der Tagesablauf in den einzelnen Wohngruppen wird von den Bewohnern selbst bestimmt. Bei Pflegebedarf stehen durchgehend qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung, die bei Bedarf in die Wohnung kommen und pflegerische Leistungen erbringen. Die Wohngemeinschaft eignet sich auch für schwer Pflegebedürftige und dementiell erkrankte Menschen. Seniorinnen und Senioren mit Pflegebedarf finden hier einen Platz in einer Gemeinschaft und sie können aktiv am Alltagsgeschehen teilhaben. Es gibt keine Unterschiede zu einem klassischen Pflegeheim, auch nicht bei der Bezuschussung durch die Pflegekasse. Sollten für einen befristeten Zeitraum Betreuung und Pflege benötigt werden, ist die Kurzzeitpflege das Richtige. Sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, einer Rehabilitation oder während der Abwesenheit von pflegenden Angehörigen. Man wird bestens versorgt oder kann Kräfte sammeln, um anschließend in die eigenen vier Wände zurückzukehren. Die Gestaltung des Alltags erfolgt – soweit irgendwie möglich – nach den Vorlieben und Gewohnheiten der zu Pflegenden. Zusätzlich haben wir das Angebot der Tagespflege. Diese bietet älteren Menschen die Möglichkeit, den Tag gemeinsam mit anderen zu verbringen und dabei gut und sicher versorgt zu sein. Pflegende Angehörige können durch die Tagespflege Erholung und Freiräume finden und Pflege mit Berufstätigkeit verbinden. Die Tagespflege eignet sich auch sehr gut für Menschen mit Demenz, deren Angehörige abends und nachts die Betreuung übernehmen können – hier bietet die Tagespflege eine gute Alternative zum Pflegeheim.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnzentrum Grüne Burg • Bergwaldstr. 5, 88630 Pfullendorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Wohnzentrum Grüne Burg

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.357,04 € 131,00 € 3.226,04 €
Pflegegrad 2
3.707,98 € 805,00 € 2.902,98 €
Pflegegrad 3
4.221,98 € 1.319,00 € 2.902,98 €
Pflegegrad 4
4.757,98 € 1.855,00 € 2.902,98 €
Pflegegrad 5
4.998,98 € 2.096,00 € 2.902,98 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe