36 Pflegeheime in Pirna und Umgebung vergleichen

  1. Johanniter-Stift Dohna-Heidenau

    Burgstr. 79 , 01809 Müglitztal

    4 km

    Altenheim, Pflegeheim Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  2. AWO Seniorenzentrum Prof. Rainer Fetscher

    Jonsdorfer Str. 20 , 01259 Dresden

    5 km

    Altenheim, Pflegeheim Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  3. AWO Senioren- und Pflegeheim Albert Schweitzer

    Georg-Palitzsch-Str. 10 , 01239 Dresden

    8 km

    Altenheim, Pflegeheim Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  4. Altenpflegeheim Ruheheim

    Hegereiterstr. 4 , 01324 Dresden

    9 km

    Altenheim, Pflegeheim Tagespflege Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  5. Kurzzeitpflegestation Margit Falkowski

    Lohmener Str. 26 , 01796 Pirna

    3 km

    Altenheim, Pflegeheim Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  6. Seniorenresidenz Maximilian

    Rosa-Luxemburg-Str. 9-11 , 01796 Pirna

    4 km

    Altenheim, Pflegeheim Seniorenresidenz Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

    Freie Plätze: Auf Anfrage
  7. 💰 In Pflegekapitalanlagen investieren

    Jetzt von bis zu 5 % Rendite & Steuervorteile bei Pflegeimmobilien profitieren.

    Maklerempfehlung für den Immobilienverkauf

    Maklerempfehlung & kostenlose Immobilienbewertung für Ihre Immobilie

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Weitere Informationen zu Pflegeheimen in Pirna

75 Pflegeheime
2964 Mitarbeitende
23864 Pflegebedürftige

Pirna gehört zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, in dem 246011 Einwohner leben. Davon 69830 Senioren ab 65 Jahren. Dies entspricht einem Gesellschaftsanteil von ca. 28.4 %. Auf 1000 Einwohner ab 65 Jahren kommen ca. 340 Pflegebedürftige. Dies entspricht einer Quote von 9.7 % auf die Gesamteinwohnerzahl. Rechnet man diese Quote auf die Einwohnerzahl hoch, ergibt dies insgesamt ca. 23864 Pflegebedürftige.

Stand 2021 wurden im bundesweiten Durchschnitt 27,4 % der Pflegebedürftigen stationär gepflegt und 70,6 % der insgesamt ca. 4,1 Millionen Pflegebedürftigen ab 60 Jahren zu Hause durch Angehörige oder ambulante Dienste versorgt. Elf Prozent der über 60 Jährigen mit Pflegegrad 1 versorgte sich selbst. Die teilstationäre Versorgung (Tages- oder Nachtpflege) bildete mit 0,04 % den kleinsten Anteil der Versorgung von Pflegebedürftigen.

Für die Pflegebedürftigen in dieser Region gibt es 75 Pflegeheime mit ingesamt 3985 Pflegeplätzen. Die Abdeckungsquote für stationäre Pflege beträgt ca. 57,3 Pflegeplätze pro 1.000 Einwohner ab 65 Jahren.

Die Pflegeheime in dieser Region beschäftigen insgesamt 2964 Mitarbeiter. Die Personalquote liegt bei den Pflegeeinrichtungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bei 94,6 Mitarbeitern je 100 Pflegebedürftigen.

Quelle: Pflegestatistik - Statistisches Bundesamt (veröffentlicht 16.10.2024, Datenstand 31.12.2021, die aktuellsten verfügbaren Zahlen)

Pflegeheime
( Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
Mitarbeiter
(in den Heimen)
Pflegebedürftige
(ab 65 Jahre)
2003 37 1491 0
2005 40 1581 0
2007 47 1777 0
2009 51 1927 7647
2011 58 2090 8362
2013 59 2262 9301
2015 61 2524 10373
2017 66 2685 13230
2019 71 2855 16025
2021 74 3023 19809
2023 75 2964 23742

Häufig gestellte Fragen

Pflegekosten in Pirna

Wie setzen sich die Pflegekosten in einem Pflegeheim zusammen?

Die Kosten für einen Pflegeheimplatz setzen sich in der Regel aus dem pflegebedingten Eigenanteil, Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten der Einrichtung zusammen. Der pflegebedingte Eigenanteil ist ab Pflegegrad 2 in einer Einrichtung in der Regel für alle gleich (Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil).

Welche Zuschüsse erhält man für einen Pflegeheimplatz in Pirna?

Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten für die Pflege im Pflegeheim, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad. Darüber hinaus können unter bestimmten Voraussetzungen auch Leistungen der Sozialhilfe (Hilfe zur Pflege) in Anspruch genommen werden.

Was ist der Einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) bei einem Pflegeheimplatz?

Der Einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) ist der Anteil der Pflegekosten, den Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen selbst tragen müssen. Er ist innerhalb einer Pflegeeinrichtung für alle Pflegestufen (2-5) gleich und muss vom Bewohner selbst getragen werden.

Pflege und Wohnen im Alter in Pirna

Wie vergleiche ich die verschiedenen Einrichtungsarten in Pirna am besten?

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Einrichtungsarten in Pirna. Klicken Sie auf "Mehr anzeigen" bei der gewünschten Art, um detaillierte Informationen und Angebote zu vergleichen und die passende Wahl zu treffen.

Welche Kriterien sind bei der Wahl einer Einrichtung in Pirna besonders wichtig?

Achten Sie auf Lage, Kosten, Ausstattung, die angebotenen Leistungen, das Personal und die Atmosphäre der Einrichtung. Nutzen Sie unsere Vergleichsoptionen für eine fundierte Entscheidung in Pirna.

Gibt es Möglichkeiten zur Probezeit oder Schnupperwohnen in Einrichtungen in Pirna?

Einige Einrichtungen in Pirna bieten Probeaufenthalte oder Schnupperwohnen an. Diese Möglichkeit ist meist in den Einrichtungsdetails vermerkt oder kann direkt beim Anbieter erfragt werden.

Welche weiteren Dienstleistungen oder Annehmlichkeiten bieten die Einrichtungen in Pirna?

Viele Einrichtungen in Pirna bieten zusätzliche Services wie Friseur, Fußpflege, vielfältige Freizeitaktivitäten oder spezielle Therapieangebote. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Einrichtungsprofilen.

Gibt es in Pirna Einrichtungen, die Haustiere erlauben?

Für viele Senioren ist das Haustier ein wichtiger Begleiter. Einige Einrichtungen in Pirna erlauben Haustiere. Diese Information ist in den Detailbeschreibungen der jeweiligen Einrichtung vermerkt.

Wie sind die Wartezeiten für einen Pflegeplatz in Pirna?

Wartezeiten für Pflegeplätze in Pirna können je nach Einrichtungsart, Auslastung und gewünschtem Standort variieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Suche zu beginnen und sich bei mehreren Einrichtungen zu informieren.

Wo finde ich Informationen zur Qualität der Pflegeheime in Pirna (z.B. MDK-Berichte oder Bewertungen)?

Die Qualität der Pflegeheime in Pirna wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter regelmäßige Prüfungen (z.B. durch den MDK). Informationen zur Qualität können Sie oft in den Profilen der Einrichtungen und über öffentliche Berichte einsehen.

Wohnen im Alter in Pirna

Neben den Senioren- und Pflegeheimen gibt es noch weitere Wohnmöglichkeiten in Pirna und Umgebung:

Besucher interessierten sich auch für

  • 💰 In Pflegekapitalanlagen investieren

    Jetzt von bis zu 5 % Rendite & Steuervorteile bei Pflegeimmobilien profitieren.

  • » Treppenlift - Barrierefreies Wohnen

    Länger im eigenen Zuhause wohnen mit einem Treppenlift.

  • ⚒️ Barrierefreier Badumbau

    Schnell & einfach zum neuen Bad. Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

  • Newsletter

    Jetzt zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben zum Thema Besser älter werden!