Diese Einrichtung kontaktieren
Alexandrinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Das Alexandrinenstift

Das 2004 eröffnete Haus wurde 2014 erweitert und bietet nun Platz für 50 Bewohner. Damit gilt es als "Kleinpflegeheim" und bietet den Seniorinnen und Senioren, die im Alexandrinenstift leben, eine familiäre Atmosphäre. Die Lage in dem neu erschlossenen Wohngebiet unweit des Zentrums von Satteldorf ermöglicht den Bewohnern das Wohnen im Grünen mit der Nähe zu ihrem sozialen Umfeld. Gerne halten sie sich in den schönen Außenanlagen der Einrichtung auf.

Die Bewohner leben überwiegend in hellen und freundlich eingerichteten Einzelzimmer, die über einen Telefon und Fernsehanschluss sowie über ein Notrufsystem verfügen. Das Zimmer darf gerne mit eigenen persönlichen Gegenständen eingerichtet werden.

Ein Umzug ins Pflegeheim ist ein bedeutender Schritt für Senioren sowie deren Angehörigen. Um sie zu unterstütze, werden die neuen Bewohner und Angehörige gut und gründlich beraten. Das Team der Einrichtung lädt Interessierte ein, sich zunächst einen Eindruck des Stiftes bei einem Besichtigungstermin zu erhalten.

Abwechslungsreicher Alltag

Im Alexandrinenstift wird viel Wert auf einen abwechslungsreichen Alltag und die körperliche sowie geistige Aktivierung der Bewohner gelegt. Neben Krankengymnastik und Logopädie gehört eine Beschäftigungstherapie sowie Gedächtnistraining, Singstunde, kreatives Malen und Basteln zum Programm. Bei vielseitigen Freizeitangeboten findet jeder Bewohner etwas Passendes. Auch die jahreszeitlichen Feste, wie Sommerfest, Adventsfeier, Herbstfest, gemeinsames Grillen werden besonders gerne von den Bewohnern angenommen. Die gemeinsamen Ausflüge zum Volksfest und Hammeltanz sind bei uns zur Tradition geworden. Filmvorführungen oder Reiseberichte, Besuche vom Kindergarten oder den Schulen gehören im Alexandrinenstift zum bunten Aktivitätenprogramm dazu.

Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen. Um den Austausch und die Zusammenarbeit untereinander zu fördern bieten wir Angehörigenabende an.

Verschiedene Therapieangebote werden im Alexandrinenstift mit unterschiedlichen kulturellen und kreativen Angeboten wie zum Beispiel Malen, Basteln und sportlichen Aktivitäten ergänzt. Kaffee und Kuchen sowie leckere Mahlzeiten sorgen für das kulinarische Wohl.

Eine große Anzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter sind im Besuchsdienst tätig oder unterstützen die Feste und Veranstaltungen, die im Alexandrinenstift organisiert werden.Eine eigene Hospizgruppe unterstützt die BewohnerInnen in der letzten Lebensphase.

Das Pflegeteam

Der respektvolle Umgang mit den vollstationären Bewohnern und den Kurzzeitpflegegäste steht für das Team des Alexandrinenstifts an vorderster Stelle.

Dabei ist das Hauptanliegen des Teams, Selbstständigkeit zu fördern und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten. Das Pflegeteam bietet eine ganzheitliche und individuelle Pflege, die sich ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen des Einzelnen richtet. Es besteht ein ständiger Austausch mit dem Betreuungsteam um Informationen zu Biografie sowie Vorlieben und Neigungen, die für die Alltagsgestalltung wie auch für die Pflege relevant und hilfreich sind, weiterzugeben und für alle Bewohner eine liebevolle und zufriedenstellende Versorgung zu gewährleisten.

"Wir pflegen einen respektvollen Umgang, der von Offenheit und guter Laune geprägt ist. Dieser Funke soll auch auf Sie überspringen. In unserer Arbeit fühlen wir uns den christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz verbunden und machen diese Werte in der täglichen Arbeit erlebbar."

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Alexandrinenstift (Evangelische Heimstiftung) • Breitäckerweg 5, 74589 Satteldorf

Videos von Alexandrinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Hospizgruppe
Hospizgruppe

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(15 Bewertungen)
4.9 von 5
5 Sterne (60 %)
4 Sterne (40 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie

Ich freue mich über die vielen unterschiedlichen Formen der liebevollen Zuwendung zu meiner Mutter! Herzlichen Dank.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Keine Klagen

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie

Tolles Team. Wohlbefinden sehr hoch. Ich fühle mich sehr willkommen, geschätzt usw. :)

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Freundlichkeit
Unterkunft
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Ich bin dankbar - auch weil es meinem Mann hier gut ging. Sehr empfehlenswert.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Alexandrinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.001,76 € 131,00 € 2.870,76 €
Pflegegrad 1
3.165,61 € 131,00 € 3.034,61 €
Pflegegrad 2
3.504,09 € 805,00 € 2.699,09 €
Pflegegrad 2
3.790,11 € 805,00 € 2.985,11 €
Pflegegrad 3
4.018,29 € 1.319,00 € 2.699,29 €
Pflegegrad 3
4.304,11 € 1.319,00 € 2.985,11 €
Pflegegrad 4
4.554,17 € 1.855,00 € 2.699,17 €
Pflegegrad 4
4.840,11 € 1.855,00 € 2.985,11 €
Pflegegrad 5
4.795,14 € 2.096,00 € 2.699,14 €
Pflegegrad 5
5.081,11 € 2.096,00 € 2.985,11 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe