Diese Einrichtung kontaktieren

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse

Ausst. Einrichtung

Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(1 Bewertungen)
2.2 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (100 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

2,2 via werpflegtwie

Vorsicht ab Pflegegrad 3 und vor der Verwaltung.

Der Tannenhof ist relativ modern mit großen, schönen Zimmern. Die Pflegemitarbeiter sind engagiert und freundlich. Mit Pflegegrad 2 kann ich den Tannenhof durchaus empfehlen. Herausfordernd wird es ab Pflegegrad 3 und höher, insbesondere wenn psychische Beeinträchtigungen wie Demenz oder Psychosen vorliegen, damit war der Tannenhof leider in unserem Fall total überfordert. Zudem ist die Heimverwaltung mit Vorsicht zu geniessen, da deren Aussagen in unserem Fall nicht zu den Aussagen der Ärzte und des Richters gepasst haben. Die Verwaltung scheute auch nicht davor zurück unsere Großmutter zu Weihnachten ins Krankenhaus transportieren zu lassen und das Zimmer kurzerhand fristlos zu kündigen. Dieser, nach Aussage des Oberarztes häufiger genutzte Trick um Heimbewohner, die zuviel Arbeit machen loszuwerden, hat mich von einem Heim, das der sozialen Institution der Brücke angehört, nachhaltig schockiert. Hier hätte ich mehr Moral und Kommunikation erwartet.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Alten- und Pflegeheim Haus Tannenhof

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.436,28 € 131,00 € 2.305,28 €
Pflegegrad 2
2.688,30 € 805,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 3
3.202,30 € 1.319,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 4
3.738,30 € 1.855,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 5
3.979,30 € 2.096,00 € 1.883,30 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe