Beschreibung
„Liebevolles Miteinander von Jung und Alt“
Das 2011 generalsanierte AWO Altenzentrum Remeyerhof liegt zentral in Worms, unweit des Rheins. Supermärkte, Arztpraxen und die schöne Wormser Innenstadt mit ihren Freizeitmöglichkeiten sind fußweit vom Remeyerhof entfernt. Besucher können vor der Einrichtung parken und die Bus- und Bahnverbindungen liegen ebenfalls in der Nähe.
Um die derzeitigigen Bewohner des Remeyerhofs kümmert sich ein Pflegeteam von über 100 Mitarbeitern. Dieses überdurchschnittliche Verhältnis und die Herzlichkeit und Fürsorge des qualifizierten Personals ermöglicht eine Betreuung der Bewohner, bei der die individuelle Biographie, persönliche Bedürfnisse und Interessen berücksichtigt werden. Ganzheitliche Pflege steht im Vordergrund und verbindet die körperlichen mit den geistigen Bedürfnissen der Bewohner.
Bei der Betreuung von verhaltensveränderten, demenziell erkrankten Bewohnern wird mit dem psychobiographischen Pflegemodell nach Professor Erwin Böhm gearbeitet.
Gemeinsames Alltagserlebnis in der "Wohnküche"
Neben einer umfangreichen Alltagsgestaltung mit verschiedenen sportlichen und kulturellen Angeboten entstand im Jahr 2012 die neue Form der "Wohnbereichsküche". Hier können die Bewohner gemeinsam kochen und essen und neue Kontakte knüpfen. Das gemeinsame Alltagserlebnis verbessert und fördert die Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit der Bewohner.
Seit 2012 ist dem Seniorenheim eine Kindertagesstätte angegliedert. Das lebendige Miteinander von „Alt und Jung“ wird mit zahlreichen Aktionen und Ausflügen gestaltet.
Begegnungen zwischen Jung und Alt finden auch im gemeinsamen Garten statt.
Über die hauptamtliche Betreuung hinaus unterstützt ein großes Team an Ehrenamtlichen jeden Alters unsere Senioren. Sie begleiten unsere Bewohner im Alltag, der Freizeit oder bei Ausflügen. Sie bieten Gruppenangebote und Einzelbetreuung an.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO Haus der Generationen Remeyerhof • Remeyerhofstr. 19, 67547 Worms