Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO Senioren- und Pflegeheim Albert Schweitzer • Georg-Palitzsch-Str. 10, 01239 Dresden

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel

Ausst. Einrichtung

Aufzug
Aufzug

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
2.4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (100 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

2,4 via werpflegtwie

Freiheitsberaubung

Mein Vater ist seit 3 Jahren im Heim mit PG 4 nach Apoplex. Die körperliche Pflege ist sehr zufriedenstellend auch wenn es oft vorgekommen ist, dass unsere gekauften Pflegeprodukte in Rekordzeit alle waren oder bei anderen Bewohnern "geparkt "wurden. Was uns wirklich aufregt, ist die Tatsache der Freiheitsberaubung, da die Schwestern entscheiden, ob er in den Rollstuhl darf, oder nicht. Seit Neuestem wird er gefragt, ob er in den Rollstuhl möchte. Wenn er nein sagt, weil er laufen will (was er aber nicht kann, sondern nur in seinen Gedanken),hat sich das schon erledigt. Er ist so ziemlich der einzige, der fast jeden Tag Besuch bekommt von seiner Frau oder Tochter. Im Haus gibt es auch eine Station mit jüngeren stark eingeschränkten Bewohnern,von denen manche sich auch nicht äußern können aber sie werden jeden Tag in den Rollstuhl gesetzt. Da ich Schwester bin, haben wir schon angeregt, ihn auch selbst in den Rollstuhl zu setzen. Leider wird das abgelehnt mit dem Hinweis, "wir lassen uns doch nicht die Arbeit wegnehmen " und Versicherungsfragen. Wir sind der Meinung, bei dieser horrenden Zuzahlung, sollten die Angehörigen auch ein großes Mitspracherecht haben und nicht von den Launen einzelner Schwestern abhängig sein. Mein Vater war ein aktiver kluger Mann bis zu dem Ereignis und da er nun oft auch bei schönem Wetter im Bett bleiben muss, bekommt sein Gehirn keine Anreize mehr. Selbst zu seinem 80. Geburtstag durfte er nicht raus und das ist gelinde gesagt einfach unverschämt. Ramona Schröter

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: AWO Senioren- und Pflegeheim Albert Schweitzer

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.315,16 € 131,00 € 2.184,16 €
Pflegegrad 2
2.626,86 € 805,00 € 1.821,86 €
Pflegegrad 3
3.140,86 € 1.319,00 € 1.821,86 €
Pflegegrad 4
3.676,86 € 1.855,00 € 1.821,86 €
Pflegegrad 5
3.917,86 € 2.096,00 € 1.821,86 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe