Diese Einrichtung kontaktieren
DRK Seniorenresidenz Wernerstraße

Beschreibung

Im August 2020 eröffnete die neue DRK Seniorenresidenz an der Wernerstraße. Damit ist die neue Einrichtung der Ersatzneubau für das August-Wieshoff-Seniorenzentrum auf der Saarstraße. Dieses Gebäude konnte nicht nach den Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes im Bestand umgebaut werden. Deshalb errichtete das DRK Oberhausen, in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Mülheimer Wohnungsbau, auf dem Gelände der alten Josefschule nun eine neue Seniorenresidenz. 

Moderne Pflege für Seniorinnen und Senioren

Insgesamt entstanden 80 Plätze in der vollstationären Pflege. Darüber hinaus reagierte das DRK Oberhausen auf den Bedarf der Oberhausener Bürgerinnern und Bürger in Bezug auf die solitäre Kurzzeitpflege und errichtete in dieser Wohnform 13 Plätze.

Die Kurzzeitpflege hat insbesondere für Menschen mit einem medizinisch-pflegerischem Versorgungsbedarf an Bedeutung gewonnen. Dabei spielt auch der seit Jahren zu verzeichnende Rückgang der durchschnittlichen Krankenhausverweildauer eine große Rolle. Die Anforderungen an die Krankenhausnachsorge sind gestiegen. Seit 2017 besteht deshalb die Möglichkeit, Kurzzeitpflege nach §39c SGB V auch als Krankenhausnachsorge in Anspruch zu nehmen.

Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden mit maximaler Sicherheit

Neben dem Pflegeangebot gibt es in der neuen Seniorenresidenz des DRK auch Wohnungen für das selbstbestimmte Leben. Insgesamt entstanden 14 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Hierzu werden unterschiedliche Grundservices angeboten.  Darüber hinaus wird es Wahlservice-Angebote geben.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DRK Seniorenresidenz Wernerstraße • Wernerstr. 5, 46049 Oberhausen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: DRK Seniorenresidenz Wernerstraße

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.257,36 € 131,00 € 2.126,36 €
Pflegegrad 2
2.459,24 € 805,00 € 1.654,24 €
Pflegegrad 3
2.973,24 € 1.319,00 € 1.654,24 €
Pflegegrad 4
3.509,24 € 1.855,00 € 1.654,24 €
Pflegegrad 5
3.750,24 € 2.096,00 € 1.654,24 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe