Beschreibung
Im August 2020 eröffnete die neue DRK Seniorenresidenz an der Wernerstraße. Damit ist die neue Einrichtung der Ersatzneubau für das August-Wieshoff-Seniorenzentrum auf der Saarstraße. Dieses Gebäude konnte nicht nach den Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes im Bestand umgebaut werden. Deshalb errichtete das DRK Oberhausen, in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Mülheimer Wohnungsbau, auf dem Gelände der alten Josefschule nun eine neue Seniorenresidenz.
Moderne Pflege für Seniorinnen und Senioren
Insgesamt entstanden 80 Plätze in der vollstationären Pflege. Darüber hinaus reagierte das DRK Oberhausen auf den Bedarf der Oberhausener Bürgerinnern und Bürger in Bezug auf die solitäre Kurzzeitpflege und errichtete in dieser Wohnform 13 Plätze.
Die Kurzzeitpflege hat insbesondere für Menschen mit einem medizinisch-pflegerischem Versorgungsbedarf an Bedeutung gewonnen. Dabei spielt auch der seit Jahren zu verzeichnende Rückgang der durchschnittlichen Krankenhausverweildauer eine große Rolle. Die Anforderungen an die Krankenhausnachsorge sind gestiegen. Seit 2017 besteht deshalb die Möglichkeit, Kurzzeitpflege nach §39c SGB V auch als Krankenhausnachsorge in Anspruch zu nehmen.
Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden mit maximaler Sicherheit
Neben dem Pflegeangebot gibt es in der neuen Seniorenresidenz des DRK auch Wohnungen für das selbstbestimmte Leben. Insgesamt entstanden 14 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Hierzu werden unterschiedliche Grundservices angeboten. Darüber hinaus wird es Wahlservice-Angebote geben.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DRK Seniorenresidenz Wernerstraße • Wernerstr. 5, 46049 Oberhausen