Diese Einrichtung kontaktieren
DRK-Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V. Martha-Grillo-Seniorenzentrum

Beschreibung

Es gibt verschiedene Gründe, seine gewohnte Umgebung verlassen zu müssen. Das Martha-Grillo Seniorenzentrum bietet Ihnen beste Pflege und eine freundliche Atmosphäre, sodass Sie sich in der Einrichtung so heimisch wie nur möglich fühlen können. Das kompetente Team - bestehend aus Pflegern, Therapeuten und Ärzten - kümmert sich um Sie und bietet Ihnen so die beste Grundlage, wieder Erholung zu erlangen.

Das Martha-Grillo-Seniorenzentrum liegt in der Nähe des Oberhausener Hauptbahnhofes (ca. 500m) und bietet den Bewohnern eine sehr gute Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Das Haus verfügt über einen behindertengerechten Garten, den auch Rollstuhlfahrer selbstständig nutzen können. Die Gartenarchitektur ist liebevoll arrangiert und lädt den die Bewohner zum Verweilen ein.

Das Haus umfasst insgesamt 139 Kurzzeit- und Langzeitpflegeplätze in sechs Wohnbereichen. Es stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Jeder Wohnbereich hat ein Schwesternzimmer, Funktionsräume und eine Teeküche. Im Gesellschaftsbereich können die Mahlzeiten eingenommen werden. Die farblich unterschiedlich gestalteten Bereiche in den vier Etagen bieten Abwechslung und sorgen für Unterscheidbarkeit.

Abwechslung gibt es auch bei den von Montag bis Samstag wechselnden Aktivitäten, wie Festen, Feiern und zahlreichen Ausflügen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DRK-Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V. Martha-Grillo-Seniorenzentrum • Gustavstr. 98-100, 46049 Oberhausen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
5 von 5
5 Sterne (100 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie

Absolute Zufriedenheit von der Heimleitung bis zu den Pflegerinnen.

Unser Vater befand sich in der Kurzzeitpflege auf der 1.Etage ( Bergwelt) Von Anfang an haben wir uns sehr gut begleitet gefühlt. Schon bei der Anfrage auf einen Platz für die Kurzzeitpflege, wurde uns jede Hilfe geboten und jede Frage beantwortet. Diese Hilfe setzte sich in der Betreuung unseres Vaters fort. Die Warmherzigkeit der Pflegerinnen kann man nur betonen. Wir können nur ein ganz besonderes Dankeschön sagen. Renate Katzke

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: DRK-Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V. Martha-Grillo-Seniorenzentrum

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.934,51 € 131,00 € 2.803,51 €
Pflegegrad 2
3.195,41 € 805,00 € 2.390,41 €
Pflegegrad 3
3.709,41 € 1.319,00 € 2.390,41 €
Pflegegrad 4
4.245,41 € 1.855,00 € 2.390,41 €
Pflegegrad 5
4.486,41 € 2.096,00 € 2.390,41 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe