Beschreibung
Wohnen und Leben
Ziel der Mitarbeiter ist es, den Senioren den Schritt in die Pflegeinrichtung so einfach und den Lebensabend so schön wie möglich zu machen. Dazu gehört neben der ganzheitlichen, individuellen und reaktivierenden Pflege die Möglichkeit jeden Tag abwechslungsreich zu gestalten. Das Freizeitangebot ist vielfältig und reicht von Handarbeit, Kochen und Backen bis hin zu Konzerten, Lesungen, Dia- und Filmvorführungen. Bei Ausflügen und Festen bekommen die Bewohner Kontakt zu den Bürgern Bad Mergentheims und Umgebung.Professionelle Pflege und menschliche Zuwendung schließen sich dabei nicht aus, sondern gehen Hand in Hand. Ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit der Gewissheit, stets Hilfe und Unterstützung zu erhalten, und die Achtung der Intimsphäre sind die Grundpfeiler des Pflege- und Betreuungskonzeptes.
Freizeitaktivitäten und Veranstaltungsangebote
Wichtig für die Förderung der Selbständigkeit und Lebensfreude ist ein Angebot an verschiedensten Freizeitangeboten. Die möglichen Aktivitäten im Eduard-Mörike-Haus halten sowohl Geist als auch Körper fit. In der Gymnastikgruppe, im Singkreis oder beim gemeinsamen Kochen und Backen blühen die Senioren auf, bringen den Kreislauf in Schwung und kommen mit anderen ins Gespräch. Es schauen oft Bekannte und Nachbarn herein und der Alltag wird zusätzlich belebt durch Besuche und Angebote Ehrenamtlicher. Die Pflegekräfte gestalten den Alltag mit verschiedenen Aktivitäten immer wieder neu.Eine eigene Heimzeitung informiert regelmäßig und zuverlässig über aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen. Nachmittags lockt ein geselliges Treffen in der Cafeteria zu Kaffee und Kuchen oder im gemütlichen Mörike Stüble. Lesebegeisterte erfreuen sich an der hauseigenen Bibliothek, die für jeden Geschmack die passende Lektüre bereithält.
Gut umsorgt und betreut
Das Pflege- und Betreuungsteam des Eduard-Mörike-Hauses kümmert sich um die Bewohner und ihre Wünsche. In ihrer Arbeit fühlen sich die Mitarbeiter den christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz verbunden und machen diese Werte in der täglichen Arbeit erlebbar."Wir möchten den Bewohnern auch im Alter den Wunsch nach Selbstständigkeit erfüllen und sie dabei begleiten und unterstützen. Mit verschiedenen Konzepten der Betreuung möchten wir Ihrem individuellen Wunsch nach Sicherheit nachkommen."Aber auch die schweren Zeiten gehören leider zum Leben dazu. In Zeiten des Abschieds, wenn Krankheit und Tod in den Vordergrund drängen, bietet das Pflegeheim der Evangelischen Heimstiftung sicheren Rat und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige an.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Eduard-Mörike-Haus (Evangelische Heimstiftung) • Austr. 40, 97980 Bad Mergentheim