Diese Einrichtung kontaktieren
Espachstift Senioren- und Pflegeheim

Beschreibung

Seit über 60 Jahren bieten wir umfassende Pflege, Betreuung und Versorgung für Seniorinnen und Senioren.

Das Espachstift in Kaufbeuren bietet als modernes Seniorenzentrum vielfältige Leistungen und Hilfen für unsere älteren Mitbürger.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Espachstift Senioren- und Pflegeheim • An der Schnelle 8-14, 87600 Kaufbeuren

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Snoezelenraum
Snoezelenraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(1 Bewertungen)
1.7 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (100 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,7 via werpflegtwie

Meine Mutter befand sich dort nach einem Sturz für ca. 3 Wochen in Kurzzeitpflege. Das ihr zur Verfügung gestellte Zweibettzimmer war eher karg eingerichtet. Das Personal war sehr kurz angebunden, stand für Leistungen, z.B. das Anschließen des CD-Players nicht zur Verfügung. Die Notklingel war so angebracht, dass sie vom Rollstuhl aus nicht zu erreichen war. Die Zimmernachbarin meiner Mutter ist von der Toilette gestürzt und meiner Mutter war es nur durch lautes Rufen möglich, Hilfe zu holen. Hilfe beim Toilettengang war völlig unzureichend, lange Wartezeiten, bis man sie wieder von der Toilette holte. Das Essen war soweit in Ordnung, allerdings kam alles püriert, obwohl meine Mutter zu Hause ganz normale Kost zu sich genommen hat (und das auch nach dem Aufenthalt wieder getan hat) . Die medizinische Versorgung nach dem Sturz der Zimmernachbarin war völlig unzureichend. Sie hatte starke Schmerzen im Hüftbereich, man holte keinen Arzt, gab ihr Schmerztabletten, die kaum halfen. Weil sie sich vor Schmerzen nicht mehr bewegen und auch keine Toilette aufsuchen konnte, legte man ihr eine Windel an und damit man beim Wechseln keine überflüssige Zeit vergeudet, wurde sie ohne Pyjamahose ins Bett gelegt. Das Zimmer war ziemlich kühl und die Frau fror stark. Beim Ankleiden meiner Mutter weigerte man sich, ihr eine Strumpfhose anzuziehen, obwohl es im Zimmer wirklich sehr kühl war. Freizeitaktivitäten für Personen, die nicht mehr selbstständig aktiv sein konnten, gab es nicht. Meiner Mutter wurde auch die Manschette, die sie für die gebrochene Schulter verordnet bekam, nicht mehr angelegt. Mit der Begründung, die nähme sie nicht an, was nicht stimmte. Meine Mutter hat das auch ganz klar geäußert. Übrig gebliebene Speisen, die die Bewohner zu einem späteren Zeitpunkt zu sich nehmen wollte, konnte man nicht aufbewahren. Telefon war nicht vorhanden und man weigerte sich auch, für meine Mutter bei mir anzurufen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Espachstift Senioren- und Pflegeheim

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.568,25 € 131,00 € 2.437,25 €
Pflegegrad 2
3.106,58 € 805,00 € 2.301,58 €
Pflegegrad 3
3.620,58 € 1.319,00 € 2.301,58 €
Pflegegrad 4
4.156,58 € 1.855,00 € 2.301,58 €
Pflegegrad 5
4.397,58 € 2.096,00 € 2.301,58 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe