Beschreibung
In reizvoller Höhenlage auf dem Wimberg
Das von der Evangelischen Heimstiftung betriebene Haus auf dem Wimberg befindet sich in der großen Kreisstadt Calw im nördlichen Schwarzwald und liegt in reizvoller Höhenlage im Ortsteil Calw-Wimberg. Der Ortskern mit seinem Einkaufszentrum, Post und Bank ist in wenigen Gehminuten erreichbar, aber auch eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe stellt die Mobilität der Bewohner sicher. Zum Haus gehört ein schöner und großzügiger Garten, der fast schon an einen Park anmutet. Mit seinem Springbrunnen, Spazierwegen und idyllischen Plätzchen lädt er zum Flanieren und Verweilen ein. Besonders schön die Aussicht von der Dachterrasse im 4. Obergeschoss. Hier bietet sich ein herrlicher Blick über das Nagoldtal.Die Bewohnerzimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen alle über ein eigenes Bad sowie Telefon- und Fernsehanschluss.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Rückzugsmöglichkeiten finden die Senioren im Haus auf dem Wimberg nicht nur im privaten Zimmer, auch im Rest der Einrichtung gibt es zahlreiche ruhige Plätze zum Verweilen. Gottesdienste und Andachten bieten Raum und Zeit für Stille und Einkehr. Bei Bedarf können Ergotherapie und Gymnastik direkt im Haus wahrgenommen werden. Auch für Friseur und Fußpflege muss niemand das Seniorenheim verlassen. Außerdem befinden sich im Gebäude des Betreuten Wohnens eine Physiotherapie- und eine Arztpraxis. Von den dort tätigen Ärzten werden auch regelmäßige Hausbesuche bei den Bewohnern unseres Hauses durchgeführt. Im Erdgeschoss der Einrichtung finden die Bewohner neben dem großzügigen Eingangsbereich ein Café mit sehr schönem Ambiente. Dieses ist für alle Menschen des Stadtteils geöffnet, sodass hier Nachbarn und Angehörigen ins Gespräch kommen können. Den angrenzenden Veranstaltungsraum können die Seniorinnen und Senioren gerne für Feierlichkeiten nach Absprache nutzen.
Aktiver und abwechslungsreicher Alltag
Der Alltag im Haus auf dem Wimberg ist geprägt durch respektvollen Umgang und Lebensfreude. Ein reichhaltiges Freizeit- und Kulturprogramm macht das Leben in der Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung spannend und abwechslungsreich.Besonders wichtig ist es dem Team des Hauses, den Bewohnern viele Möglichkeiten der Alltagsgestaltung zu bieten. Neben täglichen Aktivierungsrunden findet wöchentlich eine Kreativwerkstatt statt, bei der die Bewohner mit Holz und anderen Materialien selbst handwerklich tätig werden. Donnerstags findet der beliebte Stammtisch statt, bei dem ehrenamtliche Helfer abwechselnd mit Musik, Reisevorträgen oder einer Spielerunde für Unterhaltung sorgen. Ergänzt wird der Veranstaltungskalender durch regelmäßige Feste, Kinonachmittage oder die Veranstaltungsreihe „Kulturprogramm“. Bei diesen und weiteren Gelegenheiten kommen ebenso externe Gäste in die Einrichtung, sodass den Bewohnern auch nach dem Umzug in eine Pflegeeinrichtung weiterhin gesellschaftliche Teilhabe möglich ist.
Feingefühl, Empathie und Kompetenz
Die Lebenssituation macht den Schritt, in eine Pflegeinrichtung umzuziehen, manchmal unumgänglich. Doch gerade im Alter fällt es vielen Menschen überaus schwer ihr gewohntes Umfeld zu verlassen und nicht selten kommen Ängste oder gar Panik aufgrund eines bevorstehenden Umzuges auf. Die Mitarbeiter im Haus auf dem Wimberg wissen um diese Ängste und Sorgen und begegnen ihnen mit Feingefühl, Empathie und Kompetenz. Die Senioren sollen sich sicher und geborgen fühlen, ohne dabei ihre Selbstbestimmtheit aufgeben zu müssen. So gelten neben der hervorragenden pflegerischen und medizinischen Betreuung auch die menschliche Zuwendung und das größtmögliche Maß an Selbstbestimmung als wesentliches Qualitätskriterium.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus auf dem Wimberg (Evangelische Heimstiftung) • Stahläckerweg 2, 75365 Calw