Beschreibung
Inmitten der schönen Hügellandschaft des Hallertau
Das Haus der Generationen Hallertau liegt im oberbayrischen Wolnzach, welches zum Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt gehört. Die Umgebung ist durch die sanften Hügel mit ihren Hopfengärten geprägt. Wiesen, Felder und Wälder im milden Klima der Hallertau laden zum Spazierengehen ein.
Unterschiedliche Pflegeangebote für unterschiedliche Bedürfnisse
Das Haus Hallertau bietet eine Vielzahl an Pflegeangeboten in den Bereichen stationäre Pflege oder Kurzzeitpflege, sowie in Wohngruppen und betreuten Appartements. Es gibt ein umfangreiches Therapie- und Veranstaltungsangebot, wie zum Beispiel die Musik- oder Sporttherapie, gemeinsames Werken oder Ausflüge in die Umgebung. Friseur und Fußpflege befinden sich im Haus. Zur Massage und Physiotherapie kommen externe Fachkräfte. Das hauseigene Café und die Kapelle stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen zur Verfügung. Freunde und Verwandte, die zu Besuch kommen, können ein nahegelegenes Hotel mit Wellnessbereich nutzen.
Pflege und Fürsorge
Die Pflege im Haus der Generationen hat das Ziel, allen Mitmenschen, unabhängig von ihrer sozialen Situation, ein Zuhause anzubieten – ein klares und geordnetes Umfeld, auf das Verlass ist. Das Pflegeteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, die körperliche, seelische und gesundheitliche Situation der Bewohnerinnen und Bewohner zu erfassen, zu akzeptieren und ihnen die für den Gesundheitszustand bestmögliche Pflege und Fürsorge zukommen zu lassen. Durch bedarfsgerechte Angebote werden die Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren nach deren Möglichkeiten gefördert und verbessert.
Stationäre Pflege
In der stationären Pflege gibt es ein weitreichendes Pflegeangebot. Die Einrichtung betreut Demenzkranke im Fachbereich der Gerontopsychiatrie. Das Pflegepersonal ist eingestellt auf besonders schwerwiegende Pflegefälle wie Menschen mit Sehbehinderung, Depressive, Suchtkranke sowie Schlaganfall-, Dialyse-, Parkinson- und Multiple-Sklerose Patienten. Es werden auch Krankheitsbilder wie MRSA, ORSA, ESBL und Hepatitis betreut und behandelt. HIV-Infizierte finden in der Einrichtung ebenfalls ein Zuhause.
Wohngruppen für psychisch-chronisch Pflegebedürftige
Das Haus bietet mehrere Wohngruppen von 11 bis 17 Personen für psychisch-chronisch Pflegebedürftige an. Dabei verfügt die Anlage über einen offenen und einen beschützten Bereich. Die Betreuung dieser Gruppen erfolgt durch fachlich gut ausgebildete, feste Präsenzkräfte. Der klar strukturierte Tagesablauf der Gruppen und die alltagspraktische Beschäftigung bietet ein Höchstmaß an Orientierung und Sicherheit und trägt zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Wohnappartements für Rüstige
Außerhalb der Anlage befinden sich zwölf Wohnappartements. Sie sind behindertengerecht eingerichtet und verfügen über ein vollausgestattetes Bad sowie Telefon-, Fernseh- und Internetanschluss. Die Seniorinnen und Senioren verfügen über einen Gemeinschaftsraum und eine Gemeinschaftsküche. Die Appartements werden ambulant betreut.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus der Generationen Hallertau • Ziegelstr. 11, 85283 Wolnzach