Diese Einrichtung kontaktieren
Johanniter-Stift Berlin-Tegel

Beschreibung

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Johanniter-Stift Berlin-Tegel • Karolinenstr. 21, 13507 Berlin

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(5 Bewertungen)
2.7 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (40 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (60 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,7 via werpflegtwie

Insgesamt möchte ich sagen es wird schlecht bewertet aber so ist es nicht Ich arbeite gerne im johanniter Stift Tegel und habe Spass an der Arbeit

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,5 via werpflegtwie

ein wirklich schrecklicher Ort für Menschen die dementiell erkrankt sind

Niemals möchte ich dort untergebracht sein. Ein von außen wunderschön anzusehendes Heim, auch die Zimmer sind sehr schön ausgestattet, aber das ist auch alles. Das Personal ist häufig überfordert, nicht ausgebildet und es gibt oft viel zu wenig Pfleger für die Menge an schwer Erkrankten. Viele verfügen über keine Kompetenz was Beschäftigung, Motivierung, Aktivierung anbelangt, der Prospekt mit all seinen schönen Darstellungen, was man so macht mit den Bewohnern, ist eine einzige Lüge, die Pfleger haben gar keine Zeit für mehr als ein bisschen vorlesen oder singen. Große Fluktuation bei den Pflegekräften - was Kommunikation und Weitergabe von Informationen zum Bewohner unmöglich macht, das war äußerst problematisch und lästig. Bei vielen Punkten haben wir aufgegeben. Probleme mit der Sauberkeit: Kot an den Wänden, dem Nachttisch manchmal über viele Tage, auf den Matten, im Bett und an den Händen meiner Mutter. Die medizinische Versorgung ist katastrophal und man hört nicht was der Angehörige sagt, beobachtet und wünscht. Beschwerden, Hinweise und Bitten werden als Belästigung seitens der Heimleitung angesehen. Man wird bedroht: Wenn Sie sich beschweren … schicken wir Ihre Mutter in ein geschlossenes Heim/ gehen Sie doch in ein anderes Heim usw.. In der Corona Krise war die Heimleitung unmenschlich: meine Mutter ist einsam und allein gestorben OBWOHL ich gewarnt habe dass die komplette Isolation gefährlich ist für meine Mutter. Jetzt, nach ihrem Tod, und nach der Krise, werde ich meine Dokumentation der 18 Monate auch dem MDK zur Verfügung stellen, wir haben jeden Tag zusätzlich versorgt und sind rausgegangen- was mit den anderen Bewohnern nicht gemacht wird. ABER es gibt sie auch da noch, Pflegepersonal mit Herz und Kompetenz und LIEBE für die Alten, die ihr Bedauern hinter vorgehaltener Hand äußern. DENEN danke ich von Herzen, meine Mutter hat sie geliebt.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,4 via werpflegtwie

Niemals möchte ich dort untergebracht sein

Ein von außen wunderschön anzusehendes Heim, auch die Zimmer sind sehr schön ausgestattet, aber das ist auch alles. Das Personal ist teilweise pampig und übersieht einen einfach. Medikamente liegen in Grünpflanzen aus Plasik oder auf den Fußboden. Niemanden interessiert das. Die Sauberkeit ist unter aller Sau und die Bewohner werden einfach ignoriert wenn sie Probleme haben. Ich habe noch nur selten ein freundliches Wort gehört. Ich bin nur entsetzt und es macht mich traurig wie mit alten Menschen umgegangen wird. Ich würde das Personal gerne mal Fragen, ob sie mit ihren Kindern auch so umgehen würden. ABER es gibt sie auch da noch, Pflegepersonal mit Herz, die ihr Bedauern hinter vorgehaltener Hand äußern.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,6 via werpflegtwie

Kann ich nicht empfehlen

Am schlimmsten finde ich, wieviel dort wegkommt und das die schmutzige Wäsche ewig nicht mitgenommen wird. Eine alte Dame hat mir mal gesagt, das sie dort nichts mehr ißt, weil es ihr nicht schmeckt. Toastbrot und gut und günstig Produkte werden gereicht. Mittag wird angeliefert. Einige Pflegekräfte sind nicht nett, wenn sie sich unbeobachtet fühlen.

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Ein sehe gutes, menschliches Haus

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Johanniter-Stift Berlin-Tegel

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.507,00 € 131,00 € 2.376,00 €
Pflegegrad 1
2.055,07 € 131,00 € 1.924,07 €
Pflegegrad 2
2.924,00 € 805,00 € 2.119,00 €
Pflegegrad 2
2.402,36 € 805,00 € 1.597,36 €
Pflegegrad 3
3.438,00 € 1.319,00 € 2.119,00 €
Pflegegrad 3
2.916,36 € 1.319,00 € 1.597,36 €
Pflegegrad 4
3.974,00 € 1.855,00 € 2.119,00 €
Pflegegrad 4
3.452,36 € 1.855,00 € 1.597,36 €
Pflegegrad 5
4.215,00 € 2.096,00 € 2.119,00 €
Pflegegrad 5
3.693,36 € 2.096,00 € 1.597,36 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe