Beschreibung
Das Käthe-Hirschmann-Heim bietet das Integrierte Betreute Wohnen und einen Pflegebereich an. Wir wollen pflegebedürftigen Senioren, die in der Häuslichkeit nicht mehr ausreichend gepflegt und versorgt werden können eine ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung bieten. Dabei stehen die uns anvertrauten Bewohner stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Sie in ihrem individuellen Menschen sein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Wenn Sie das im Jahr 2011 sanierte Käthe-Hirschmann-Heim betreten, werden Sie durch unsere freundlichen Rezeptionsangestellten begrüßt. Es fällt Ihnen sicher sofort ins Auge, dass es sich um ein übersichtliches und gemütliches Haus handelt. Der schön angelegte Garten wird Sie zum Verweilen einladen. Nahezu alle Bewohner können den Blick auf die Gartenanlage direkt vom Balkon aus genießen. In dem lichtdurchfluteten „Stephan-Lang-Raum“ finden unterschiedliche Angebote statt, wie z.B. die tägliche therapeutische Frühstücksgruppe und die Sturzprophylaxe-Gruppe. Auch wird hier gemeinsam getanzt, gesungen und gefeiert. Ebenso finden die zwei-wöchentlichen Gottesdienste beider Konfessionen hier statt. Das Haus ist aber auch offen für Menschen anderer Glaubensrichtungen. Beim Mittagessen können Sie täglich zwischen drei unterschiedlichen Menüs auswählen, davon ist eines vegetarisch. Selbstverständlich wird auch diabetikergeeignetes Essen und Schonkost angeboten. In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich zahlreiche Geschäfte, die Gustav-Adolf-Kirche, das Hummelsteiner Schloß mit seinem herrlichen Park, die U-Bahnstationen und Straßenbahnhaltestellen „Frankenstraße“, „Maffeiplatz“ und „Wodanstraße“. Durch den guten Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel können Sie weiterhin problemlos am städtischen Leben teilhaben. Bei Ausflügen in den Tiergarten, auf den Christkindlesmarkt oder auf das Nürnberger Volksfest erleben wir Gemeinschaft. Auch bei den vielen angebotenen Aktionen, sei es beim Bepflanzen der Blumenkästen, beim Basteln der Tischdekoration oder der Zubereitung leckerer Marmelade, kann jeder freiwillig nach Wunsch teilnehmen und Erfolgserlebnisse erfahren. Regelmäßige Besuche der Kinder aus der Kita im Nachbargebäude erfreuen beide Seiten mit Abwechslung und schönen Erlebnissen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Käthe-Hirschmann-Heim Alten- und Pflegeheim • Schönweißstr. 31, 90461 Nürnberg