Diese Einrichtung kontaktieren
Karl-Wagner-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

„Wenn ich morgens ins Geschäft komme, freue ich mich schon auf die vielen vertrauten Gesichter, auf das Lächeln einer Bewohnerin oder den Gruß einer Mitarbeiterin. Jede noch so kurze Begegnung ist eine Bereicherung, die ich nicht missen möchte.“Die Einstellung Peter Rügers, Hausdirektor im Karl-Wagner-Stift in Nordheim, spiegelt sich in der gesamten Einrichtung wieder. Das Hauptaugenmerk der Leitung und seinem Pflegeteam liegt auf dem gemeinsamen Ziel, es den Bewohnern im Karl-Wagner-Stift so heimisch und gut wie möglich gehen zu lassen. Durch gute Teamarbeit, regelmäßige Schulungen des Personals und einem Arbeiten im Sinne der christlichen Werte, die in dem Haus der Evangelischen Heimstiftung umgesetzt werden, wird hier das "Miteinander" wirklich gelebt.

Soziale Bindungen aufrecht halten

Durch die zentrale Lage des Karl-Wagner-Stifts in Nordheim und dem offenen Seniorenmittagstisch können die Bewohner ihre sozialen Bindungen innerhalb ihres Umfelds weiter aufrecht erhalten. So wird der Umzug ins Pflegeheim - ein häufig schwieriger Schritt für Senioren sowie deren Angehörige - etwas leichter. Zudem werden die neuen Bewohner gut und gründlich beraten und können sich vorab erstmal einen Eindruck des Stifts machen - gerne erhalten Interessierte einen Besichtigungstermin.

Wohngruppen zum Wohlfühlen

Im Karl-Wagner-Stift leben Senioren, die vollstationäre Hilfe benötigen, sowie Senioren, die noch gut alleine zurecht kommen und im Betreuten Wohnen die Sicherheit und den Service bestimmter Hilfs- und Dienstleistungen nutzen. Selbstverständlich können eigene Möbel, nach Absprache sogar das eigene Haustier, mit einziehen. Die Einteilung in kleinere Wohngruppen hilft den Bewohnern, sich schneller einzuleben, und den Pflegekräften, individueller auf die Bewohner einzugehen.

Abwechslungsreiche Woche

Den Bewohnern werden vier Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen) angeboten. Der Alltag wird zudem durch einen individuellen Therapieplan sowie einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm strukturiert. Auch besondere Feste, Feiern und Ausflüge werden im Karl-Wagner-Stift gefeiert und erfreuen sich bei den Senioren großer Beliebtheit. Sehr gerne gehen die Bewohner im angrenzenden Rathauspark spazieren oder treffen sich in den Gemeinschaftsräumen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Karl-Wagner-Stift (Evangelische Heimstiftung) • Hauptstr. 10, 74226 Nordheim (Württemberg)

Videos von Karl-Wagner-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(23 Bewertungen)
4.6 von 5
5 Sterne (26 %)
4 Sterne (70 %)
3 Sterne (4 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,8 via werpflegtwie

Meine Mutter war auch hier zuvor im betreuten Wohnen und ist nach wie vor sehr zufrieden.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Zu wenig Personal.

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie

Hier wirds nie langweilig, es ist stets was los und geboten.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Ich bin seit letzten Februar da und würde das Haus auch jedem weiterempfehlen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie

Super!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie

alles Bestens

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie

Unser Haus ist empfehlenswert!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit
3,5 via werpflegtwie

Der gute Umgang untereinander und die Persönlichkeit des Einzelnen ermöglichen uns fehler und Mängel im System "Pflege" auszugleichen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Schönes Haus mit toller familiärer Atmosphäre.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,8 via werpflegtwie
Aktivitäten
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
5,0 via werpflegtwie

super

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Ich bin sehr zufrieden.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
4,2 via werpflegtwie

Sehr zufriedenstellend

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie

Ich finde es gut hier.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie

Einfach toll

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Ich bin seit 9 Jahren hier und möchte auch nicht woanders wohnen. Ich bin jetzt hier Zuhause.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Super Atmosphäre

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,2 via werpflegtwie

rundum gut versorgt

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,2 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Ich war schon mal zur Kurzzeitpflege da, damals hat es mir hier sehr gut gefallen, deswegen bin ich jetzt hierhin gezogen.

Aktivitäten
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Karl-Wagner-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.962,77 € 131,00 € 2.831,77 €
Pflegegrad 1
3.265,57 € 131,00 € 3.134,57 €
Pflegegrad 2
3.556,42 € 805,00 € 2.751,42 €
Pflegegrad 2
3.932,18 € 805,00 € 3.127,18 €
Pflegegrad 3
4.070,62 € 1.319,00 € 2.751,62 €
Pflegegrad 3
4.446,18 € 1.319,00 € 3.127,18 €
Pflegegrad 4
4.606,50 € 1.855,00 € 2.751,50 €
Pflegegrad 4
4.982,18 € 1.855,00 € 3.127,18 €
Pflegegrad 5
4.847,48 € 2.096,00 € 2.751,48 €
Pflegegrad 5
5.223,18 € 2.096,00 € 3.127,18 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe