Beschreibung
In Marienthal, einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, befindet sich das Domizil zum Husaren. Das Haus liegt direkt am Wandsbeker Gehölz im Herzen Marienthals. Ruhig, aber durch die nur fünf Gehminuten entfernte S-Bahn Wandsbek äußerst verkehrsgünstig gelegen, bietet das Domizil zum Husaren alle Annehmlichkeiten, die für die Hamburger Seniorenrendomizile selbstverständlich sind.
Im Domizil zum Husaren finden 93 Bewohner ein vollstationär versorgtes neues Zuhause. Speziell möblierte, fußbodenbeheizte Einzel- und Doppelapartments mit Bad und WC, auf Wunsch jedes Bett mit eigenem Telefon, können mit den eigenen Möbeln der Bewohner selbst gestaltet werden. Die Mahlzeiten werden im Restaurant oder auf Wunsch im eigenen Wohnbereich serviert. Saisonale, traditionelle aber auch gutbürgerliche Speisen bieten eine große Vielfalt, und sollte es doch mal etwas Spezielles sein - Anregungen werden gerne entgegen genommen. Nachts bietet das Domizil ein zusätzliches Angebot an hergerichteten Kaltspeisen an.
Neben der an sich schon reizvollen Umgebung bietet das Domizil zum Husaren seinen Bewohnern ein breitgefächertes Kultur- und Freizeitangebot. Die Bewohner können zusammen mit dem Pflegepersonal Ausflüge z.B. zur Kirschblüte ins Alte Land oder eine Lichterfahrt an die Alster zur Weihnachtszeit miterleben. Täglich finden unterschiedliche hausinterne Unterhaltungsangebote statt, z.B. Modeschauen, ein Singkreis, Spaziergänge, Bastel- und Töpfergruppe, Beschäftigungstherapie, regelmäßige Vorträge, Musik- und Theateraufführungen sowie Kino. Ein hauseigener Kiosk bietet Einkaufsmöglichkeiten für die Bewohner.
Das Angebot der „Jungen Pflege“ richtet sich an Erwachsene zwischen 30 und 65 Jahren, die aufgrund akuter neurologischer oder chronischer Krankheiten pflegebedürftig geworden sind.* Dazu zählen zum Beispiel Organkranke, Körperbehinderte (z.B. Tetraplegie, Menschen mit Muskelerkrankungen), Menschen mit erworbenen schweren Schädel-Hirn-Erkrankungen (z.B. Schlaganfall oder Wachkoma), chronisch neurologisch Erkrankte (z.B. Multiple Sklerose, Chorea-Huntington, Morbus Parkinson), aber auch älter gewordene Abhängige aus Substitutionsprogrammen (mit nur geringem Bei-Konsum). Diese Menschen leben im Domizil zum Husaren nicht isoliert, sondern sind in einem der drei Wohnbereiche untergebracht. Damit ist die enge Anbindung in die Gemeinschaft und das kulturelle Leben – zum Beispiel in der Theater-AG, am Stammtisch oder bei Spielen am PC und mit der Wii® – gewährleistet. Ein Faktor, der erheblich zum Wohlfühlen der pflegebedürftigen jüngeren Menschen beiträgt.
Wir streben die Erhaltung und Wiedergewinnung einer möglichst selbstständigen Lebensführung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens unserer Bewohner an.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
KATHARINENHOF® zum Husaren • Jüthornstr. 92, 22043 Hamburg-Marienthal