Diese Einrichtung kontaktieren
Kloster Lorch (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Leben in historischem Ambiente

Täglich den Atem der Geschichte spüren – dies ermöglicht die Evangelische Heimstiftung den Bewohnern des Altenzentrums Kloster Lorch. Das im schönen Ostalbkreis befindliche Lorch ist bekannt für seine schöne Klosteranlage. Inmitten dieser Anlage finden 34 Senioren und Seniorinnen ein neues Zuhause in einem historischen Ambiente. Mit einer schönen Aussicht auf die Dreikaiserberge genießen die Senioren in dem parkähnlichen Klostergelände die idyllische Landschaft.

Wohngruppe mit einem einzigartigen Charme

Das im Jahr 2006 geschmackvoll und sensibel renovierte Gebäude beherbergt alles, um den Senioren einen angenehmen wohlverdienten Lebensabend zu bieten. Beliebter Treffpunkt der Senioren ist das Kloster-Café im Torhaus, in welchem bei Kaffee und Kuchen anregende Gespräche stattfinden können.

In der Wohngruppe leben die Senioren gemeinsam mit anderen Bewohnern zusammen. Jede Wohngruppe hat einen eigenen Wohn- und Essbereich, in dem die Bewohner gerne gemeinsam Essen und Zeit verbringen.

Komfortable Zimmer als Rückzugsort

Für eine vertraute Umgebung sorgt neben der stilvollen Einrichtung der Doppel- und Einzelzimmer die Mitnahme eigener Möbel und Erinnerungsstücke. Für einen sorgenfreien Alltag im Kloster Lorch stehen den Bewohnern ein elektrisches Pflegebett mit einem Nachttisch, ein Schrank sowie ein Tisch mit Stühlen zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit einer behindertengerechten Toilette.

Das Kloster Lorch als Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft

Das Betreuungsteam mit insgesamt 37 Mitarbeitern kümmert sich liebevoll um die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner. Die kleine Gruppe von 34 vollstationären Pflegeplätzen sowie vier eingestreuten Kurzzeit- und zwei Tagespflegeplätzen machen eine individuelle Betreuung möglich. Durch die Aktivierung nach der Montessori-Methode arbeiten die Mitarbeiter gemeinsam mit den Senioren daran, die Selbstständigkeit zu erhalten und aktiv zu bleiben. In Verbundenheit mit den christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz macht das Team diese Werte in der täglichen Arbeit erlebbar.

Für Angehörige sind die Betreuer gerne beratende Partner und Zuhörer. Durch die eingestreute Kurzzeit- und Tagespflege werden die Angehörigen entlastet.

Vielseitiges Kultur- und Freizeitangebote

Durch den Besuch von Touristen und Interessierten des Klosters Lorch entsteht eine anregende Abwechslung im Leben der Bewohner. Diese Abwechslung wird durch die zahlreichen Kultur- und Freizeitangebote des Seniorenheims Kloster Lorch erweitert. Durch einen Besucherdienst von Ehrenamtlichen, Ausflügen in die Umgebung, jahreszeitlichen Festen, Spielrunden und Singkreisen sind viele Beschäftigungen geboten.

Die christliche Einrichtung bietet regelmäßig evangelische und katholische Gottesdienste sowie Andachten und Gebetskreise an.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Kloster Lorch (Evangelische Heimstiftung) • Kloster Lorch 2, 73547 Lorch (Ostalbkreis)

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Videos von Kloster Lorch (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Speiseraum
Speiseraum
Sinnesgarten
Sinnesgarten
gepflegte, parkähnliche Klosteranlage
gepflegte, parkähnliche Klosteranlage
Familiäre Wohn- und Pflegegruppe
Familiäre Wohn- und Pflegegruppe

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Gruppen und Einzelbetreuung
Gruppen und Einzelbetreuung
Evang./kath. Gottesdienste
Evang./kath. Gottesdienste
Aktivierung nach der Montessori-Methode
Aktivierung nach der Montessori-Methode
individuelle Beschäftigungsangebote
individuelle Beschäftigungsangebote

Bewertungen

(20 Bewertungen)
4.8 von 5
5 Sterne (45 %)
4 Sterne (55 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,5 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Gesamtes Ambiente ist sehr gut. Ich würde jedem wünschen ins Kloster Lorch zu kommen. Hier ist es wirklich einzigartig.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Pflegepersonal sollte besser honoriert werden für ihre Arbeit am Bewohner.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Die Lage des Hauses ist sagenhaft schön.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Die alljährlichen Bewohnerausflüge sind spitze.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Kleine Einrichtung; sehr familiär; als Mitarbeiter schon lange tätig; gute Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Ich fühle mich richtig gut hier

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Sehr freundliche Mitarbeiter!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Sehr familiäres Team, sehr gute Pflege, traumhafte Lage...

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Kloster Lorch (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.971,04 € 131,00 € 2.840,04 €
Pflegegrad 1
3.010,24 € 131,00 € 2.879,24 €
Pflegegrad 2
3.568,59 € 805,00 € 2.763,59 €
Pflegegrad 2
3.675,73 € 805,00 € 2.870,73 €
Pflegegrad 3
4.082,79 € 1.319,00 € 2.763,79 €
Pflegegrad 3
4.189,73 € 1.319,00 € 2.870,73 €
Pflegegrad 4
4.618,67 € 1.855,00 € 2.763,67 €
Pflegegrad 4
4.725,73 € 1.855,00 € 2.870,73 €
Pflegegrad 5
4.859,65 € 2.096,00 € 2.763,65 €
Pflegegrad 5
4.966,73 € 2.096,00 € 2.870,73 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe