Diese Einrichtung kontaktieren
König-Karl-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Am Stadteingang von Bad Wildbad, Kurort und bekannt für seine Thermen, liegt das König-Karl-Stift idyllisch am Wasser. Schnell sind die Bewohner der Pflegeeinrichtung in der Fußgängerzone von Bad Wildbad mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Das König-Karl-Stift ist mit einem Übergang direkt mit der Ludwig-Uhland-Residenz, einer Wohnanlage mit 22 betreuten Wohnungen, verbunden. Gute Parkmöglichkeiten und Haltestellen von öffentlichen Verkehrsmitteln sind in unmittelbarer Hausnähe.

Pflege und Betreuung im König-Karl-Stift

Aktiv die Selbstständigkeit der Bewohner zu unterstützen und zu fördern ist Ziel des motivierten Pflegepersonals. Unterschiedliche Konzepte zur Erhaltung der Fähigkeiten werden hierbei genutzt und individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst.

In Dauer- und Kurzzeitpflege wie auch im Betreuten Wohnen finden die Senioren im König-Karl-Stift ein schönes, neues und gemütliches Zuhause. Hier erleben die Bewohner einen entspannten Alltag und können die Vorzüge der Gemeinschaft wahrnehmen.

Keine Woche gleicht der anderen

Das Team des Stifts organisiert abwechslungsreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. So wird es nie langweilig im König-Karl-Stift! An manchen Tagen lassen es ich die Bewohner bei einem gemütlichen Diavortrag und einer schönen Tasse Kaffee gutgehen, an anderen Tagen werden beispielsweise musisch-gesellige Aktivitäten angeboten. Immer wieder finden im König-Karl-Stift Konzerte und Lesungen statt. Bei großen Festlichkeiten haben auch Angehörige und Freunde die Möglichkeit, diesen beizuwohnen.

Im König-Karl-Stift gibt es auch einen Seniorenclub, der seine Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Einrichtung hat und wöchentlich ein interessantes Programm anbietet. Der Seniorenclub kann von externen und internen Gästen in Anspruch genommen werden. Herzlich Willkommen sind auch alle Interessierten zum wöchentlichen Tanzkreis in diesen Clubräumen.

Die wöchentlichen Andachten und Gottesdienste im Mehrzweckraum, stehen ebenfalls für Gläubige zum Besuch und zur Teilnahme frei.

Weiterhin selbstständig wohnen

Das König-Karl-Stift bietet hierfür komfortable Einzel- und Doppelzimmer an. Diese sind alle mit einem modernen Pflegebett und weiteren Möbeln versehen. Selbstverständlich haben Bewohner die Möglichkeit ihr Zimmer mit eigenen Möbeln oder Bildern persönlich zu gestalten. Für eine gute Gemeinschaft stehen Aufenthaltsräume und ein Mehrzweckraum zur Verfügung.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
König-Karl-Stift (Evangelische Heimstiftung) • König-Karl-Str. 81, 75323 Bad Wildbad

Videos von König-Karl-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(14 Bewertungen)
4.5 von 5
5 Sterne (14 %)
4 Sterne (79 %)
3 Sterne (7 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,2 via werpflegtwie

Was die Reinigung v. Zimmer betrifft: das mache ich zwischendurch selber. Habe noch gesunde Hände und ich bin beschäftigt.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Es müsste mehr Personal geben.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: König-Karl-Stift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.089,38 € 131,00 € 2.958,38 €
Pflegegrad 1
3.320,76 € 131,00 € 3.189,76 €
Pflegegrad 2
3.553,08 € 805,00 € 2.748,08 €
Pflegegrad 2
3.922,14 € 805,00 € 3.117,14 €
Pflegegrad 3
4.067,28 € 1.319,00 € 2.748,28 €
Pflegegrad 3
4.436,14 € 1.319,00 € 3.117,14 €
Pflegegrad 4
4.603,16 € 1.855,00 € 2.748,16 €
Pflegegrad 4
4.972,14 € 1.855,00 € 3.117,14 €
Pflegegrad 5
4.844,13 € 2.096,00 € 2.748,13 €
Pflegegrad 5
5.213,14 € 2.096,00 € 3.117,14 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe