Diese Einrichtung kontaktieren
Königin Paulinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Direkt am Bodensee gelegen

Das Königin Paulinenstift der Evangelischen Heimstiftung liegt im wunderschönen Friedrichshafen; direkt an der Uferpromenade am Bodensee. Gerade diese ideale Lage des Hauses lädt zur Promenade am See oder zu einem Spaziergang in die nahe Innenstadt ein. Außerdem ist aus diesem Grund rund um das Königin Paulinenstift immer etwas los. Es gibt ein Kulturzentrum sowie Cafés und Restaurants, die die Bewohner besuchen können. Auch der Bahnhof und der Busbahnhof sind nur fünf Gehminuten entfernt.

Besondere Services im Königin-Paulinenstift

An drei Tagen in der Woche ist die Cafeteria - auch für externe Gäste - geöffnet. Ebenso ist es möglich, dass die Bewohner sich dort mit Angehörigen für ein gemeinsames Mittagessen verabreden und mit ihren Gästen Geburtstag feiern können.Im Gebäude integriert ist ein Friseursalon, der ein- bis zweimal pro Woche geöffnet hat.Das Königin Paulinenstift selbst hat zudem einen gepflegten und sehr schönen Innenhof mit unterschiedlichen Blumen- und Hochbeeten, Obstbäumen und Beerensträuchern. Die Bewohner verbringen gerne die Zeit hier im hübschen Garten oder treffen sich auf den Terrassen zu einem gemütlichen Plausch.

Weiterhin selbstständig leben

Alle Bewohner leben in barrierefreien Einzel- oder Doppelzimmern. Mobiliar wird vom Königin Paulinenstift gestellt. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad, mehreren Sitzgelegenheiten sowie mit einem elektrischen Pflegebett ausgestattet. Den letzten persönlichen Anstrich erhalten die Einzelzimmer durch die Gestaltungsfreiheit der Bewohner.Im Königin Paulinenstift stehen einige Aufenthaltsräume und Sitzecken für die Bewohner bereit. Dort treffen sich die Senioren zum Plausch mit anderen Bewohnern oder genießen ein gutes Buch.

Für jede Lebenslage

Egal in welcher Lebenssituation die Senioren sich befinden, das Königin Paulinenstift hat eine passendende Pflegeform. Neben der Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege gibt es einen separaten Wohnbereich für Menschen mit Demenz und ein Betreutes Wohnen.Das Team des Königin Paulinenstifts möchte seinen Bewohnern auch im Alter den Wunsch nach Selbstbestimmung erfüllen und sie dabei begleiten und unterstützen. Mit verschiedenen Konzepten der Betreuung können die Bewohner ein möglichst normales Leben führen, das vorrangig geprägt ist von ihrer persönlichen Lebensgeschichte und ihrem individuellen Wunsch nach Sicherheit.Ebenso wichtig ist den Mitarbeitern des Stifts der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Sie sind wertvolle Partner zur bestmöglichen Gestaltung der Pflege und Betreuung.Gerade die an Demenz erkrankten Bewohner brauchen eine zielgerechte Pflege. Das geschulte und freundliche Pflegepersonal integriert die Seniorinnen und Senioren in den Alltag und unterstützt bei der Körperpflege oder bei der Zubereitung der Speisen, um diese Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Die Senioren im Demenz-Wohnbereich spüren jeden Tag die Sicherheit und Geborgenheit, die sie brauchen.

Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

An Kultur- und Freizeitaktivitäten mangelt es im Königin Paulinenstift nicht. Jede Woche werden neue und abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert. Musiker, Künstler oder Autoren besuchen das Königin Paulinenstift und bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner. Des Weiteren sind jahreszeitliche Festlichkeiten fest eingeplante Veranstaltungen, welchen ebenso Angehörige und Freunde beiwohnen können. Im Königin Paulinenstift gleicht keine Woche der anderen.Als christliche Einrichtung finden im Königin Paulinenstift regelmäßig Gottesdienst und Andachten statt.

Qualifizierte Pflege und Betreuung

"Wir sind ein Team von rund 156 Mitarbeitern kümmert sich um Ihr körperliches und seelisches Wohl. In unserer Arbeit fühlen wir uns den christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz verbunden und machen diese Werte in der täglichen Arbeit erlebbar."Das Diakonisches Profil der Einrichtung spiegelt die Werte und Grundpfeiler der Mitarbeiter wider. Die Basis und Motivation des Handelns ist in Form von Richtlinien im Leitbild der Evangelischen Heimstiftung und deren Handlungsgrundsätzen festgeschrieben.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Königin Paulinenstift (Evangelische Heimstiftung) • Friedrichstr. 25, 88045 Friedrichshafen

Videos von Königin Paulinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Die Evangelische Heimstiftung stellt sich vor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(25 Bewertungen)
4.4 von 5
5 Sterne (24 %)
4 Sterne (56 %)
3 Sterne (20 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,5 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Ich bin hier seit 12 Jahren ehrenamtlich als Kirchenbegleiterin tätig und fühle mich sehr wohl.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,4 via werpflegtwie

Bei Stoßzeiten müssten mehr Schwestern zur Verfügung stehen. Abends-Morgens

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Ich bin gerne hier eingezogen. War froh, dass ich nach der Wartezeit einen Platz hier fand. Schon wegen der schönen Lage. Ich selbst brauche noch wenig Hilfe. Bin noch fast selbständig.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie

Grundsätzlich zufrieden

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,5 via werpflegtwie

Personal sollte etwas mehr sein. Es ist sehr freundlich. Angesagte Aktivitäten auf dem Stock z.B. Gedächtnisübungen, Sitztanz usw. hätte ich gerne öfter.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Ein rundum tolles Haus

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,9 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Gute Pflege hat einen Namen - evangelische Heimstiftung

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Beispielhafte Einrichtung!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,4 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,6 via werpflegtwie
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,4 via werpflegtwie
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Königin Paulinenstift (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.793,08 € 131,00 € 2.662,08 €
Pflegegrad 1
3.102,56 € 131,00 € 2.971,56 €
Pflegegrad 2
3.333,44 € 805,00 € 2.528,44 €
Pflegegrad 2
3.787,68 € 805,00 € 2.982,68 €
Pflegegrad 3
3.847,64 € 1.319,00 € 2.528,64 €
Pflegegrad 3
4.301,68 € 1.319,00 € 2.982,68 €
Pflegegrad 4
4.383,52 € 1.855,00 € 2.528,52 €
Pflegegrad 4
4.837,68 € 1.855,00 € 2.982,68 €
Pflegegrad 5
4.624,49 € 2.096,00 € 2.528,49 €
Pflegegrad 5
5.078,68 € 2.096,00 € 2.982,68 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe