Diese Einrichtung kontaktieren

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Aufzug
Aufzug

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(6 Bewertungen)
2.8 von 5
5 Sterne (17 %)
4 Sterne (17 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (17 %)
1 Sterne (50 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,5 via werpflegtwie

Toller, liebevoller Ort für Pflegebedürftige

Die Kommentare entsprechen größtenteils nicht der Wahrheit! Beim Essen wird sich so viel Mühe für die Bewohner gegeben, die Angestellten wissen sogar wer was am liebsten zum Essen trinkt. Es gibt oft Aktivitäten und Veranstaltungen für die Bewohner wie Gymnastik, Zeitungsrunde, Gedächtnistraining, Modenschau, Geburtstage werden groß gefeiert, Einzelbetreuung für Menschen, die schwer krank sind. Außerdem werden Waffeln gebacken und es gibt Themenabende mit entsprechendem Essen wie zb Oktoberfest. Natürlich ist das Personal teilweise unterbesetzt aber das ist ein generelles Problem in der Pflege und bestimmt nicht nur im Lambertinum. Der Großteil des Personals ist kompetent und gibt sein bestes für das Wohl der Bewohner. Ich verstehe die negativen Kommentare nicht, machen Sie sich lieber ihr eigenes Bild und überzeugen Sie sich vom Gegenteil!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,9 via werpflegtwie

Dieses Pflegeheim macht auf mich einen absolut unterirdischen Eindruck.

Es ist schlimm, was sich das Lambertinum unter dem ‘christlichen Mäntelchen‘ erlauben darf! Anschreiben an die GF werden schlichtweg ignoriert. Was passiert, wenn man die Stationsleitung anspricht, habe ich oben bereits erwähnt. Im schlimmsten Fall muss damit gerechnet werden, dass einem nahegelegt wird, die Einrichtung zu verlassen. Ich wünschte mir einen Zusammenschluss anderer Betroffener, um die Heimleitung unter Druck zu setzen. Der Pflegebedürftige hat keine Lobby und steht in unmittelbarer Abhängigkeit!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,5 via werpflegtwie

Keine gute und glückliche Entscheidung

Unsere Erfahrung war die, dass unsere Mutter 7 Jahre unglücklich in dem Heim gelebt hat, 3 mal schwer gestürzt ist. Sich den Lendenwirbel, 2 Rippen gebrochen und sich ein dickes blaues Auge geschlagen hat. Sie hatte einen leichten Schlaganfall, der nicht bemerkt wurde. Zum Schluß hatte sie große Atemnot und überall Wasser im Körper, daran ist sie letztlich auch gestorben. Zu allem Übel wurde sie Weihnachten 2017 bestohlen und ihre wenigen, aber ihr so wichtigen Schmuckstücke, geraubt. Wir haben geglaubt, dass sie in einem christlichen Heim gut untergebracht und eben nicht alleine ist und vor allem Hilfe vor Ort ist, wenn es nötig wird. Da haben wir uns leider geirrt.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,2 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Insgesamt eine zu empfehlende Einrichtung

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,4 via werpflegtwie

Vollkommen unzulängliche Einrichtung

Weder das Pflegepersonal noch die Heimleitung ist an konstruktiven Feedbackgesprächen interessiert, im Gegenteil, es werden den Bewohnern gegenüber Androhungen von Kündigungen ausgesprochen!

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Lambertinum Seniorenwohnanlage gGmbH

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.444,75 € 131,00 € 2.313,75 €
Pflegegrad 2
2.701,39 € 805,00 € 1.896,39 €
Pflegegrad 3
3.215,39 € 1.319,00 € 1.896,39 €
Pflegegrad 4
3.751,39 € 1.855,00 € 1.896,39 €
Pflegegrad 5
3.992,39 € 2.096,00 € 1.896,39 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe