Diese Einrichtung kontaktieren
Pflegeheim Stegwiesen

Beschreibung

Das Pflegeheim Stegwiesen wurde im September 2003 nach einer Modernisierungsphase neu eröffnet. Es liegt am Rand von Stockach im Grünen und in unmittelbarer Nähe zum Bodensee.

Im Pflegeheim Stegwiesen gibt es 7 Doppelzimmer mit je 35 Quadratmetern und 19 Einzelzimmern mit je 19 Quadratmetern. Alle Räume sind hell, großzügig geschnitten und rollstuhlgerecht angelegt. Von den lichtdurchfluteten Gemeinschaftsräumen geht es auf die sonnige Terrasse.

Die Mitarbeiter des Pflegeheim Stegwiesen wollen den Bewohnerinnen und Bewohnern Sinn geben, sie aktivieren und in den Alltag und seine täglichen Aufgaben einbinden. So sind die Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur in verschiedenen Therapiegruppen tätig, sondern beteiligen sich an den alltäglichen Dingen: Kochen und Backen, Werken und Basteln, Feste feiern.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflegeheim Stegwiesen • Stegwiesen 13, 78333 Stockach

Videos von Pflegeheim Stegwiesen

Das Pflegeheim Stegwiesen in Stockach

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Übungsküche
Übungsküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Depressive
Depressive
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
MRSA- und Noro-Virus-Patienten
MRSA- und Noro-Virus-Patienten

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
1.4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (100 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,4 via werpflegtwie

Schrecklicher Ort!!!

Ich habe erlebt, dass sich Menschen auf den Sessel einnässen, das nach einer Weile bemerkt, die betreffende Person dann weggeführt und der Sessel etwas verrückt und sich nicht weiter darum gekümmert wird. Es ist sehr düster, wenig Aktivitäten werden angeboten. Der Verwaltungsraum rechts des Eingangsbereiches wirkt sehr chaotisch, überall stapeln sich Papiere und Akten, das macht keinen strukturierten und gut organisierten Eindruck. Wenn es in der Verwaltung so aussieht, möchte man sich nicht vorstellen wie dieser Betrieb geführt wird. Wem seine Angehörigen lieb sind, sollte sich im Vorfeld sehr genau umschauen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Pflegeheim Stegwiesen

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.683,41 € 131,00 € 2.552,41 €
Pflegegrad 2
3.102,01 € 805,00 € 2.297,01 €
Pflegegrad 3
3.616,01 € 1.319,00 € 2.297,01 €
Pflegegrad 4
4.152,01 € 1.855,00 € 2.297,01 €
Pflegegrad 5
4.393,01 € 2.096,00 € 2.297,01 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe