Diese Einrichtung kontaktieren
Philipp F. Reemtsma Stiftung - Pflegeheim

Beschreibung

Das Pflegeheim der Philipp F. Reemtsma Stiftung liegt im Westen von Hamburg im Stadtteil Rissen, in grüner Umgebung mit Nähe zur Elbe und zum Naherholungsgebiet Klövensteen.Das Gebäude wurde an einem Hang erbaut und erstreckt sich über fünf Wohnbereiche. Dank der hervorragenden Architektur haben die meisten Zimmer einen direkten Zugang zu weitläufigen Terrassen und gemütlichen Balkonen. Sie laden bei gutem Wetter zum Verweilen im Freien ein.Durch die weitläufigen Terrassen und großzügigen Fensterfronten können Jahreszeiten- und Wetterwechsel, Licht und Natur unmittelbar erlebt und erfahren werden. In unmittelbarer Nähe unseres Hauses gibt es viele Spazierwege.Das Pflegeheim ist eine vollstationäre Einrichtung mit 137 Pflegeplätzen in 31 Einzel- und 53 Doppelzimmern.Die Doppelzimmer von einer Größe ca. 40 m² und die Einzelzimmer von ca. 22 m² sind auf 5 Wohnbereiche verteilt. Jedes Zimmer verfügt über einen Sanitärbereich mit Waschbecken, Toilette und Dusche.n begrenztem Umfang besteht die Möglichkeit, persönliche Gegenstände aus der häuslichen Umgebung mitzubringen. Mit Sesseln, Bildern, Fotos und kleinen Accessoires soll der Raum eine persönliche Note erhalten, in der sich der Bewohner wie zu Hause fühlen kann.In den Gemeinschaftsräumen der Wohnbereiche werden die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen. Sie werden ebenfalls für Betreuungsangebote und andere Aktivitäten genutzt. Sie bieten für die Bewohner auch die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und auszuruhen oder individuelle Tätigkeiten auszuüben.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Philipp F. Reemtsma Stiftung - Pflegeheim • Storchenheimweg 15, 22559 Hamburg-Rissen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(2 Bewertungen)
3.1 von 5
5 Sterne (50 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (50 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie

Es nicht immer leicht einen Elternteil aus dem häuslichen Umfeld in eine Pflegeeinrichtung zu geben , aber die Philipp F. Reemstma Stiftung war wie ein Sechser im Lotto.Die Herzlichkeit der Angestellten sowie die Sauberkeit und die familiäre Atmosphäre dieser Einrichtung hatten mich von Anfang an überzeugt.Es gibt kein Essen auf Rädern.....nein....hier wird noch selbst gekocht und für das leibliche Wohl der Bewohner gesorgt.Mein ganz besonderer Dank geht an die Pflegekräfte der Wohngruppe 5. Sie haben meinem Vater mit ihrer liebevollen Herzlichkeit die letzten Lebenswochen so schön wie möglich gemacht und ihm jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Persönliche Gespräche oder aber telefonische Informationen , mit mir als Tochter , waren immer möglich.Es ist nicht selbstverständlich bei diesem schweren Job den Angehörigen immer noch ein Lächeln oder offenes Ohr zu schenken.Die liebevolle Herrichtung meines Vaters und seines Zimmers nach seinem Ableben hat mich sehr berührt.Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei ALLEN bedanken , die meinen Vater auf dem letzten Lebensweg so liebevoll unterstützt haben.....Danke Danke Danke!!!!!!Ganz liebe herzliche Grüße Astrid Schulz

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,2 via werpflegtwie

Wie man am besten seine Mitarbeiter vergrault lernt man hier...

Meine angegebenen Bewertungen und Kommentare spiegeln meine rein subjektive Meinung wieder und stützen sich auf Alltagserfahrungen, die ich in der Philip F. Reemtsma Stiftung machen "durfte". Ich bin froh und glücklich hier nicht mehr arbeiten zu müssen.

Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Philipp F. Reemtsma Stiftung - Pflegeheim

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.496,76 € 131,00 € 2.365,76 €
Pflegegrad 2
3.164,98 € 805,00 € 2.359,98 €
Pflegegrad 3
3.678,98 € 1.319,00 € 2.359,98 €
Pflegegrad 4
4.214,98 € 1.855,00 € 2.359,98 €
Pflegegrad 5
4.455,98 € 2.096,00 € 2.359,98 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe