Diese Einrichtung kontaktieren
Rummelsberger Stift St. Lorenz

Beschreibung

In unserem Stift leben Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf, Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz und ältere Frauen und Männer, die überwiegend hauswirtschaftliche Unterstützung benötigen.

Wir pflegen zudem ältere Menschen, die nach einem Krankenhaus oder Rehabilitationsaufenthalt nur vorübergehend pflegerische Unterstützung brauchen. Pflegenden Angehörigen bieten wir mit dem Angebot der Kurzzeitpflege eine attraktive Möglichkeit, sich einmal eine Auszeit von der Pflege zu nehmen.

Die grundmöblierten Einzel- und Doppelzimmer können gerne persönlich mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken eingerichtet werden. Einige Einzelzimmer lassen sich auch für Paare mit einer Türe verbinden. Auch können Doppel- als Einzelzimmer genutzt werden.

Jeder der 5 Wohnbereiche ist zusammen mit Bewohnern individuell gestaltet und rollstuhlgerecht ausgestattet. Gemeinsam leben dort zwischen 17 und 30 Bewohner. Zentral gelegene Gemeinschaftsräume unterstreichen den familiären Charakter. Modernste Technik bietet mehr Sicherheit auch für weglauf- und sturzgefährdete Personen.

Die großzügige Dachterrasse mit Blick über die Dächer von Nürnberg lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie auch bei Kaffee und Kuchen das stilechte „Wiener Café“ mit den kleinen grünen Oasen in den Innenhöfen.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Rummelsberger Stift St. Lorenz • Hintere Sterngasse 10-16, 90402 Nürnberg

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(1 Bewertungen)
5 von 5
5 Sterne (100 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie

Klasse Arbeitgeber!!!!!!

Kompetenz
Freundlichkeit
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Rummelsberger Stift St. Lorenz

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.482,47 € 131,00 € 2.351,47 €
Pflegegrad 1
2.254,32 € 131,00 € 2.123,32 €
Pflegegrad 1
2.482,77 € 131,00 € 2.351,77 €
Pflegegrad 2
2.934,40 € 805,00 € 2.129,40 €
Pflegegrad 2
2.706,20 € 805,00 € 1.901,20 €
Pflegegrad 2
3.019,58 € 805,00 € 2.214,58 €
Pflegegrad 3
3.448,40 € 1.319,00 € 2.129,40 €
Pflegegrad 3
3.220,20 € 1.319,00 € 1.901,20 €
Pflegegrad 3
3.533,58 € 1.319,00 € 2.214,58 €
Pflegegrad 4
3.984,40 € 1.855,00 € 2.129,40 €
Pflegegrad 4
3.756,20 € 1.855,00 € 1.901,20 €
Pflegegrad 4
4.069,58 € 1.855,00 € 2.214,58 €
Pflegegrad 5
4.225,40 € 2.096,00 € 2.129,40 €
Pflegegrad 5
3.997,20 € 2.096,00 € 1.901,20 €
Pflegegrad 5
4.310,58 € 2.096,00 € 2.214,58 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe