Diese Einrichtung kontaktieren
Sanatorium West

Beschreibung

Intensive Pflege für Berlin

Das Sanatorium West, im ruhigen und grünen Berliner Stadtteil Lankwitz, ist eine stationäre Pflegeeinrichtung, die seit 1971 als das Kompetenzzentrum für Pflege steht.

Pflegerische und medizinische Angebote

Das Sanatorium West ist spezialisiert auf Intensiv- und Schwerstpflege: So gibt es Angebote für pflegebedürftige Erwachsene jeden Alters: ein Wohnbereich für junge Menschen ab 20 Jahren (Junge Pflege), ein Wohnbereich für Pflegebedürftige 50 plus und eine Wachkomastation (Phase F). Außerdem einen geriatrisch-palliativen und einen gerontopsychiatrischen Wohnbereich für Menschen mit Demenz und zwei Wohnbereiche allgemeine Altenpflege. Im Haus arbeitet eine fest angestellte Hausärztin in einer Arztpraxis (Institutsermächtigung § 119b SGB V). Sie kümmert sich ausschließlich um das gesundheitliche Wohlergehen der Heimbewohner und ist stets im engen Austausch mit den kooperierenden Fachärzten. Selbstverständlich hat jeder Bewohner unseres Hauses freie Arztwahl.

Geprüfte Pflegequalität

Bei der Regelüberprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erhält die Einrichtung stets ein „sehr gut“ für hervorragende Pflegequalität. Das Pflegeheim Sanatorium West ist TÜV zertifiziert, mit dem Signet „Grüner Haken“ der Verbraucherschutzorganisation Heimverzeichnis – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung für Verbraucherfreundlichkeit ausgezeichnet.

Besonders stolz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die stets sehr guten Prüfungsergebnisse des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und der Heimaufsicht. Zu freiwilligen Kontrollen kommt die Verbraucherschutzorganisation Heimverzeichnis – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung regelmäßig ins Haus. Diese Prüfungen dokumentieren mit dem so genannten „Grünen Haken", dass auf Selbstbestimmung, Teilhabe und Menschenwürde der Bewohner großen Wert gelegt wird. Der „Grüne Haken" ist übrigens bundesweit das einzige Qualitätskennzeichen für Lebensqualität im Alter. Darüber hinaus ist das Sanatorium West auch zertifiziert vom Pflege TÜV.

Geborgen in hochwertigem Ambiente

Das Alten- und Pflegeheim Sanatorium West ist geschmackvoll eingerichtet und es besticht durch seinen großzügigen Garten, der mit seinen Bänken und Spazierwegen ein Ort der Ruhe und Begegnung ist. Die barrierefreie Ausstattung erfüllt höchste Sicherheitsstandards und integriert sich mühelos ins wohnliche Ambiente.

Rundum gut umsorgt

Das engagierte und einfühlsame Ärzte-, Pflege und Therapeutenteam ist spezialisiert auf die Intensiv- und Schwerstpflege und in ständiger Rufbereitschaft. Neben der umfassenden pflegerischen und medizinischen Versorgung ist die persönliche und liebevolle Zuwendung Kern des Pflegekonzepts. Strukturierte Tagesabläufe und feste Bezugspersonen geben den Bewohnern Sicherheit, gezielte Aktivitäten wie Aroma-, Licht-, Klang-, Musik- und Hundetherapie und Hand- und Fußreflexzonenmassage fördern ihre Selbstständigkeit. So unterstützen die vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote des Sanatoriums West aktiv die Kontakte unter gleichgesinnten Bewohnern. Angeboten werden beispielsweise gemeinsame Ausflüge, Skatrunden, Bewegungsspiele, Gruppengymnastik, Sitztanz und vieles mehr. Und bei einem frischen Stück Kuchen aus der hauseigenen Küche kommen Bewohner und ihre Angehörigen gern zu einem geselligen Miteinander zusammen.

Das Haus und die Zimmer

  • 180 Plätze in komfortabel ausgestatteten Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Duschbad, Notrufanlage, Telefon- und Internetanschluss
  • barrierefreie Ausstattung im gesamten Gebäude
  • bodentiefe Fenster, mehrere (Dach-)Terrassen, gepflegter Garten
  • Internetcafé
  • Mitnahme von eigenen, lieb gewonnenen Möbeln möglich und erwünscht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Sanatorium West • Dessauerstr. 1, 12249 Berlin-Lankwitz

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Hospiz
Hospiz
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Snoezelenraum
Snoezelenraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Hasengehege und Vögel
Hasengehege und Vögel
Internetcafé
Internetcafé
Wohlfühlpflegebäder mit Whirlpool
Wohlfühlpflegebäder mit Whirlpool

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Intensivpflege
Intensivpflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Junge Pflege
Junge Pflege
Wachkoma / Phase F
Wachkoma / Phase F

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Depressive
Depressive
Wohnbereich für junge Pflegebedürftige ab 20 Jahren
Wohnbereich für junge Pflegebedürftige ab 20 Jahren

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Maniküre
Maniküre
Ärztliche Bereitschaft rund um die Uhr
Ärztliche Bereitschaft rund um die Uhr
Kooperationen mit allen Fachärzten
Kooperationen mit allen Fachärzten
wöchentliche Ausflüge
wöchentliche Ausflüge
Täglich anwesender Hausarzt
Täglich anwesender Hausarzt

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung

Bewertungen

(1 Bewertungen)
4.7 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (100 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,7 via werpflegtwie

Gute Alternative, wenn man nicht mehr betreut in den eigenen Wänden wohnen kann.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Sanatorium West

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.783,72 € 131,00 € 2.652,72 €
Pflegegrad 1
2.808,26 € 131,00 € 2.677,26 €
Pflegegrad 2
3.220,75 € 805,00 € 2.415,75 €
Pflegegrad 2
3.255,63 € 805,00 € 2.450,63 €
Pflegegrad 3
3.728,97 € 1.319,00 € 2.409,97 €
Pflegegrad 3
3.769,63 € 1.319,00 € 2.450,63 €
Pflegegrad 4
4.257,16 € 1.855,00 € 2.402,16 €
Pflegegrad 4
4.305,63 € 1.855,00 € 2.450,63 €
Pflegegrad 5
4.495,42 € 2.096,00 € 2.399,42 €
Pflegegrad 5
4.546,63 € 2.096,00 € 2.450,63 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe