Diese Einrichtung kontaktieren
Schwesternverband Haus am Brühlpark

Beschreibung

Das Haus am Brühlpark liegt am Ortsrand in einem Neubaugebiet, circa fünf Minuten vom Zentrum der Stadt Schrozberg entfernt. Die ruhige und ortskernnahe Lage der Senioreneinrichtung im Grünen ist optimal, um in entspannter Atmosphäre den Lebensabend zu genießen. Für Unternehmungslustige gibt es in der Umgebung um Schrozberg einige Burgruinen und ein Schloss zu besichtigen.

Die Einrichtung verfügt über eine Cafeteria mit Außenbewirtung, zwei Sonnenterrassen sowie eine parkähnliche Außenanlage mit Kinderspielplatz. Dieses Umfeld lässt allen hier Betreuten viel Spielraum für eine individuelle Nutzung.

Das Leitbild des Pflegepersonals und der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst die ganzheitliche 24-Stunden-Pflege, aktivierende Freizeitangebote unter Berücksichtigung persönlicher Vorlieben und einen wertschätzenden Umgang mit einem stets offenen Ohr für persönliche Wünsche.

Besondere therapeutische Angebote, wie das Realitäts- und Orientierungstraining, unterstützen die Senioren darin, ihre persönliche Fitness zu erhalten.

Unterhaltsame Programme, die dem Wechsel der Jahreszeiten mit seinen Festen und Gewohnheiten folgen, bieten den Bewohnern eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Zum Beispiel am Stammtisch, bei den Treffen des Seniorenclubs, an denen auch externe Seniorinnen und Senioren als gern gesehene Gäste teilnehmen, oder bei den Filmabenden im „Pantoffelkino“.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Schwesternverband Haus am Brühlpark • Weststr. 28, 74575 Schrozberg

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Realitäts- und Orientierungstraining
Realitäts- und Orientierungstraining
Seniorenclub
Seniorenclub

Bewertungen

(2 Bewertungen)
2.7 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (100 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

2,7 via werpflegtwie

Sparmaßnahmen und schlechtes Personal

Es wird gespart wo es geht. Quantität statt Qualität - aber eben günstig!Personalmangel - keine Transparenz.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,6 via werpflegtwie

Pflegeheim ( Betreuung) ich frage mich wenn sich ein Mensch in dieses Heim begibt mit der Hoffnung das er betreut wird das ihm geholfen wird ... dann ist er schief gewickelt . Tage nicht Stzundenlang wartet man auf Schmerzmittel oder Hilfe das Personal legt die Angelegenheit als Nichtigkeit zur Seite . Du bezahlst viel Geld und musst Schmerzen leiden da stimmt ja was nicht das nenne isch schon fast unterlassene Hilfeleistung . Gebe es Gott das ich solch eine Einrichtung niemals von innen sehe . Mensch bedenke auch du brauchst vielleicht mal Hilfe ...... und dann ??

Aktivitäten
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Schwesternverband Haus am Brühlpark

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.738,30 € 131,00 € 2.607,30 €
Pflegegrad 2
2.982,16 € 805,00 € 2.177,16 €
Pflegegrad 3
3.496,16 € 1.319,00 € 2.177,16 €
Pflegegrad 4
4.032,16 € 1.855,00 € 2.177,16 €
Pflegegrad 5
4.273,16 € 2.096,00 € 2.177,16 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe