Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Park carpe diem Niederselters

Beschreibung

Der Senioren - Park carpe diem Niederselters liegt in der Gemeinde Selters-Niederselters und liegt im sog. Goldenen Grund zwischen der Kreisstadt Limburg an der Lahn und Bad Camberg. Der Bahnhof Niederselters liegt ca. 5 Fußweg vom Senioren-Park entfernt. Direkte Zugverbindungen bestehen nach Bad Camberg, Idstein, Wiesbaden, Frankfurt und nach Limburg an der Lahn. Der nächste Flughafen ist in Frankfurt a. M.. Per PKW erreicht man die Einrichtung über die Bundesautobahn A3, Autobahnausfahrt Limburg-Süd oder Bad Camberg.

Die über 1200jährige Geschichte des Verwaltungshauportes Niederselters ist geprägt und bestimmt durch die Entwicklung der Wasserheilkur und des Mineralwasserversandes. Besonderen Bekanntheitsgrad genießt die Selters-Quelle, die bereits 1536 urkundliche Erwähnung findet. Neben den Sehenswürdigkeiten, wie der Brunnenwache von 1798, der katholischen Pfarrkirche von 171 7 und der St. Christopherus-Kirche von 1909 und der 1903 erbauten Mariengrotte im Niederwald erhöhen das beheizte Freibad sowie der Golf-und Tennisplatz den Freizeitwert der Gemeinde Selters-Niederselters. Zurzeit wird der historische Brunnen wieder aufgebaut und soll als Kommunikationszentrum dienen.

Parallel zu der Einrichtung des Senioren-Park carpe diem entstanden im Neubaugebiet zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einer entsprechenden Infrastruktur. Der Senioren-Park wurde aufgrund seiner vielfältigen Dienstleistungsangebote für die Bürger der Gemeinde zu einem unverzichtbaren Kommunikations- und Veranstaltungszentrum.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Park carpe diem Niederselters • Am Winterholz 19, 65618 Selters (Taunus)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Wintergarten
Wintergarten
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
1.9 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (100 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,9 via werpflegtwie

Keinesfalls die Angehörigen dorthin abgeben

Meine Mutter war dort 4 Wochen zur Kurzpflege. Sie ist sehr krank wieder dort entlassen worden. Kränker wie vorher. Sie ist dort mehrfach gestürzt. Das ist mangelnder Aufsichtspflicht anzulasten. Man hat sie mehrfach beim Essen vergessen. Damit ist sie abgemagert. Man hat ihr einen Liegegeschwür angepflegt und es erst mal nicht selbst bemerkt. Festgestellt habe ich es als Angehörige. Das ist ein grober, rechtlich zu bestrafender Pflegefehler. Meine Mutter wird bis zum Ende des Lebens mit Schmerzen und schlimmen Begleiterkrankungen damit "bestraft" sein. Nur aus diesem Grund musste sie erneut operiert werden und hat infolge dieses Pflegefehlers schlimme Schmerzen und eine sehr großes offenes Loch, welches bis zur Wirbelsäule reicht am Po. Meine Mutter war davor , trotz ihres hohen Alters ein geistig und körperlich aktiver Mensch. Die Kurzzeitpflege sollte nach einem Krankenhausaufenthalt gewissermassend nur als Reha dienen. Da ich oft genug selbst vor Ort war, habe ich das alles selbst dort miterlebt. Aber es war dort nicht gewünscht, dass man sich um seine Angehörigen kümmert und dass man das alles mitbekommt. Nach den 4 Wochen wurde meine Mutter ohne einen Kommentar zum Liegedruckgeschwür rausgeworfen. Das Personal ist ja dort partiell sehr nett und versucht ihr bestes aus der personell angespannten Situation zu machen. Es gibt aber auch Personal ( z. B. die Nachtschwester), vor der hatte sich meine Mutter regelrecht gefürchtet. Die Dame, die die Anmeldungen der Bewohner im Büro macht, war auch meistens sehr unfreundlich und herablassend. Fazit: Niemals würde ich meine Mutter dort noch unterbringen. Höchstens nur dann wenn ich ihr Böses wollte..............

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Park carpe diem Niederselters

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.777,77 € 131,00 € 2.646,77 €
Pflegegrad 2
2.993,41 € 805,00 € 2.188,41 €
Pflegegrad 3
3.507,41 € 1.319,00 € 2.188,41 €
Pflegegrad 4
4.043,41 € 1.855,00 € 2.188,41 €
Pflegegrad 5
4.284,41 € 2.096,00 € 2.188,41 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe