Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren- und Therapiezentrum Haus an der Spree

Beschreibung

Das Haus an der Spree ist zentral in Berlin-Friedrichshain direkt neben einer öffentlichen Parkanlage mit unverbaubarem Blick auf den Rummelsburger See gelegen. Die Senioreneinrichtung bietet eine qualifizierte 24-Stunden-Betreuung aller Pflegegrade mit einer hohen Lebensqualität.

Die moderne und pflegegerechte Ausstattung der Einrichtung schafft eine angenehme und vertraute Wohnumgebung für die Bewohner. Alle Zimmer sind mit Pflegebett, Nachtschrank, Duschbad, Flur mit Einbauschrank und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Es sind mehrere Wohlfühlbäder, Therapie- und Snoezelenräume sowie ein geräumiger Veranstaltungssaal vorhanden.

Für dementiell erkrankte Bewohner wird in kleinen, überschaubaren Wohngruppen beschütztes Wohnen angeboten. Die individuelle Gestaltung der Räumlichkeiten bietet den Bewohnern hilfreiche Orientierungsmöglichkeiten. Das speziell geschulte Fachpersonal bemüht sich, den Alltag in den Wohngruppen fröhlich und lebendig zu gestalten.

Der Wohnbereich für Wachkomapflege mit 18 Pflegeplätzen verfügt über die personellen und technischen Voraussetzungen, um Menschen im Wachkoma eine aktivierende, zustandserhaltende Pflege anzubieten. Neben Wachkoma- und Beatmungspatienten werden auch Bedürftige mit Schädel-Hirnverletzungen und neurologischen Krankheitsbildern betreut.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren- und Therapiezentrum Haus an der Spree • Bootsbauerstr. 17, 10245 Berlin-Friedrichshain

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Snoezelenraum
Snoezelenraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(2 Bewertungen)
4.6 von 5
5 Sterne (50 %)
4 Sterne (50 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie

Das Haus würde ich immer weiter empfehlen

Meine Mutter wohnt hier im Haus. Sie fühlt sich ebenso wie wir als Angehörige sehr geborgen. Hier herrscht eine angenehme Atmosphäre und es wird viel gelacht. Bei Fragen stehen alle Mitarbeiter zur Verfügung. Meine Mutter fühlt sich sehr wohl

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,2 via werpflegtwie
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren- und Therapiezentrum Haus an der Spree

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.472,74 € 131,00 € 2.341,74 €
Pflegegrad 2
2.921,63 € 805,00 € 2.116,63 €
Pflegegrad 3
3.435,63 € 1.319,00 € 2.116,63 €
Pflegegrad 4
3.971,63 € 1.855,00 € 2.116,63 €
Pflegegrad 5
4.212,63 € 2.096,00 € 2.116,63 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe