Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorendomizil Haus Antonius

Beschreibung

Das Seniorendomizil Haus Antonius, welches sich in der Stadtmitte des pfälzischen Göllheim befindet, wurde 2007 eröffnet. Es liegt in ruhiger, familiärer Wohnumgebung. In der kleinen Stadt gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten die praktisch vor der Haustüre liegen und für Abwechslung und Lebensqualität sorgen. Eine Bushaltestelle ist nur 150 m vom Haus entfernt.

Die  Anlage ist in drei Wohnbereiche unterteilt, die nach bekannten Örtlichkeiten der Stadt Göllheim benannt sind: Uhl'sches Haus, Kerzenheimer Tor, Ulrichsturm. Weitläufige Grünflächen und großzügig angelegte Terrassen mit Sitzgelegenheiten verleihen dem Haus eine ruhige Atmosphäre. Auch der beschützte Bereich verfügt über einen eigenen Garten, der auf die Bedürfnisse der dort untergebrachten Personen ausgerichtet ist.  

Man kann ein großes Freizeitangebot mit Spielen und Ausflügen nutzen. Außerdem finden regelmäßig Gottesdienste in den Andachtsräumen statt, zu denen auch Außenstehende eingeladen sind.

Das qualifizierte Fachpersonal stellt die Wünsche und die Zufriedenheit der Bewohner und Bewohnerinnen in den Mittelpunkt ihres Tuns. Verständnis, Einfühlungsvermögen und der Schutz der Privatsphäre sind hier wesentliche Voraussetzungen der ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Herkunft und Biographie finden dabei genauso Berücksichtigung wie das Eingehen auf individuelle Gewohnheiten und Bedürfnisse. Auf diesen Grundlagen wird ein individueller Pflegeplan erstellt, nach dem allseits anerkannten Pflegemodell von Monika Krohwinkel.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorendomizil Haus Antonius • Königkreuzstr. 38-40, 67307 Göllheim

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(4 Bewertungen)
3.6 von 5
5 Sterne (50 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (25 %)
1 Sterne (25 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,8 via werpflegtwie

Menschen ein würdes Lebensende bereiten oder Ihnen dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen sollte an allererster Stelle stehen!!!

Habe oben schon alles erwähnt!!! Also siehe oben!!!

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorendomizil Haus Antonius

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.532,66 € 131,00 € 2.401,66 €
Pflegegrad 2
2.873,86 € 805,00 € 2.068,86 €
Pflegegrad 3
3.387,86 € 1.319,00 € 2.068,86 €
Pflegegrad 4
3.923,86 € 1.855,00 € 2.068,86 €
Pflegegrad 5
4.164,86 € 2.096,00 € 2.068,86 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe