Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenhaus Ansbacher Straße

Beschreibung

Lage & Umgebung

Unsere Haus mit 34 Plätzen befindet sich im Stadtteil Findorff in der Nähe des Bürgerparks. Eingebettet in einer ruhigen Nebenstraße, bietet unser Haus eine ideale Infrastruktur von naheliegenden Cafés, Geschäften, Ärzten und Apotheken.

Unser Haus

In unserer Einrichtung bieten wir für Pflegebedürftige Langzeit- und Kurzzeitpflege an. Maximal zehn Bewohner verteilen sich auf einer Etage bzw. in einem Wohnbereich. Weiterhin bieten wir unseren Bewohnern einen lichtdurchfluteten Wintergarten. Auch den Rauchern haben wir einen eigenen Raum geschaffen. Unser schöner Speiseraum wird auch für die fast täglich stattfindenden Gruppenaktivitäten und Feiern genutzt.

Das kompetente Pflegeteam im Seniorenhaus Ansbacher Straße setzt sich aus examinierten Altenpflegern und -pflegerinnen, examinierten Krankenpflegern und -schwestern sowie berufserfahrenen Pflegekräften zusammen. So haben Sie die Sicherheit, an sieben Tagen in der Woche und rund um die Uhr von kompetenten Fachkräften umsorgt zu werden. Kontinuierliche Fortbildungen und regelmäßiger Austausch sorgen für ein hohes Maß an Kompetenz und Qualität unseres Teams. Auf der rechten Seite finden Sie zusätzlich das Leitungspersonal unserer Einrichtung.

Unsere Zimmer

Unsere hellen und freundlichen Zimmer warten darauf, von den neuen Bewohnern und ihren Familienangehörigen eingerichtet zu werden. Zur seniorengerechten Grundausstattung gehören ein Pflegebett, Tisch, Stuhl, sowie ein Kleiderschrank. Darüber hinaus können unsere Bewohner eigene, lieb gewonnene Möbel, Bilder, etc. mitbringen. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Fernseh- und Telefonanschluss sowie über einen Schwesternruf, mit der sofortige Hilfe angefordert werden kann.

Unsere großzügig geschnittenen Badezimmer, die sich zwei Bewohnerzimmer teilen, sind mit ebenerdigen Duschen und Handtuchwärmern ausgestattet. Wenn nötig, stellen wir Ihnen gerne einen Duschstuhl zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es in allen Bereichen des Badezimmers Haltegriffe und auch den Schwesternruf, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.

Im Schlafbereich befindet sich ein elektrisch verstellbares Komfort-Bett. Neben dem Bett befindet sich ein Nachttisch mit einer Leselampe, damit Sie die Möglichkeit haben, ganz gemütlich in Ihrem Bett Ihr Lieblingsbuch zu lesen. Direkt über dem Bett befindet sich der Schwesternruf, damit Sie immer die Gewissheit haben Hilfe zu bekommen, wenn Sie sie benötigen.

Im Wohnbereich finden Sie zu einem hochwertigen Tisch einige Sitzgelegenheiten und eine zusätzliche Anrichte. Sie können Sich selbstverständlich auch eigene Möbel mitbringen. Natürlich gibt es in jedem Zimmer auch einen Kabel- und Radioanschluss. Damit Sie zu entfernten Freunden in Kontakt bleiben, gibt es einen Telefonanschluss, den Sie auf Wunsch mit einem Großtastentelefon ergänzen können.

Park & Garten

Im Hinterhof unseres Hauses haben wir einen kleinen Garten angelegt. Darüber hinaus können Bewohner und Angehörige auf der Dachterrasse die Sonne und entspannte Stunden genießen.

Die Vorzüge von unserem Seniorenhaus im Überblick

  • 28 Einzel- und 2 Doppelzimmer mit eigenem Bad
  • ideale Infrastruktur von nahe liegenden Cafés, Geschäften, Ärzten und Apotheken
  • eigenes Küchenteam kocht täglich frisch
  • Friseur und Fußpflege regelmäßig im Haus
  • vielfältiges Veranstaltungsangebot
  • hauseigene Wäscherei
  • familiäre Atmosphäre

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenhaus Ansbacher Straße • Ansbacher Str. 18, 28215 Bremen-Findorff

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung

Bewertungen

(2 Bewertungen)
4.4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (100 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,4 via werpflegtwie

Sieht von Außen eher grau aus, aber das Haus hat einen tollen Garten und hat auch eine schöne Atmosphäre. Hat einen guten Eindruck auf mich gemacht.

Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
4,4 via werpflegtwie

Sieht von Außen eher grau aus, aber das Haus hat einen tollen Garten und hat auch eine schöne Atmosphäre. Hat einen guten Eindruck auf mich gemacht.

Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenhaus Ansbacher Straße

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.966,14 € 131,00 € 2.835,14 €
Pflegegrad 2
3.354,50 € 805,00 € 2.549,50 €
Pflegegrad 3
3.868,50 € 1.319,00 € 2.549,50 €
Pflegegrad 4
4.404,50 € 1.855,00 € 2.549,50 €
Pflegegrad 5
4.645,50 € 2.096,00 € 2.549,50 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe