Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenresidenz Goldene Pforte

Beschreibung

Die Seniorenresidenz Goldene Pforte liegt in der Nordstadt von Pforzheim, das durch die einst sehr bekannte Uhren- und Schmuckindustrie den Beinamen "Goldstadt" trägt. Die Residenz hat eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahn und S-Bahn. Nur 200 Meter entfernt liegt der Hauptbahnhof, von dem aus man in den schönen, nahegelegenen Schwarzwald fahren kann - zum Beispiel nach Bad Liebenzell, wo es ein Thermalbad gibt. Auch kulturell hat Pforzheim, mit seinem Theater, der badischen Philharmonie und zahlreichen Museen einiges zu bieten.

In der Seniorenresidenz Goldene Pforte gibt es verschiedene Modelle, welche die persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche in punkto Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzept berücksichtigen, was auch für Selbstzahler und Sozialhilfeempfänger gilt. Es gibt die vollstationären Pflegezimmer, die eine individuelle, kompetente sowie freundliche Betreuung und Pflege rund um die Uhr garantieren. Darüber hinaus stehen Apartments zur Verfügung, die sowohl für das Betreute Wohnen als auch für das Urlaubswohnen genutzt werden können. Das Urlaubswohnen für Senioren ist ein besonderes Angebot des Hauses, bei dem die Senioren ihren Urlaub nahe dem Naturpark Schwarzwald verbringen können und gleichzeitig all die Annehmlichkeiten einer Seniorenresidenz geboten bekommen.

Die Residenz verfügt zudem über ein hauseigenes Restaurant, in dem die Speisen für die Bewohner und Gäste täglich frisch zubereitet werden. Die regionale Küche ist für herzhaftes, gutes Essen bekannt, natürlich passt sich das Essenangebot aber auch den Wünschen und Bedürfnissen der Residenzbewohner an. Der Speiseraum und die dazugehörige "Schwarzwaldstube" bieten ausreichend Platz, um auch Familienfeiern und Feste auszurichten, bei deren Organisation das Hauspersonal gerne behilflich ist. Auf der 6. Etage bietet die große Dachterrasse einen beeindruckenden Rundumblick über Pforzheim.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenresidenz Goldene Pforte • Hohenstaufenstr. 6, 75177 Pforzheim

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Restaurant
Restaurant
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
große Dachterrasse auf der 6. Etage
große Dachterrasse auf der 6. Etage

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Urlaubswohnen für Senioren
Urlaubswohnen für Senioren

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(6 Bewertungen)
3.5 von 5
5 Sterne (17 %)
4 Sterne (33 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (17 %)
1 Sterne (33 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,9 via werpflegtwie

Kann ich nur empfehlen!!!

Mein Papa ist Palliativ in dieser Einrichtung vom KH eingeliefert worden, weil sonst nichts frei war. Die Schwestern haben sich sehr liebevoll gekümmert. Die Wunden von KH und Zuhause wurden erstklassig versorgt. Die Wundmanagerin war sofort da. Die Schmerzen sind mit der Zusammenarbeit des Palliativnetzes optimal behandelt worden. Ich bin rechtzeitig über die Endphase informiert worden, um Abschied nehmen zu können. Mein Papa ist nach 19 Tagen schmerzfrei und entspannt verstorben. Ich würde mich immer wieder mich für diese Einrichtung entscheiden.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
5,0 via werpflegtwie

Vielen Dank

Habe lange nach einem Pflegeplatz gesucht und habe mit der Goldenen Pforte ein sehr gutes Haus gefunden. Ärztliche Betreuung und Pflege einwandfrei, Personal sehr freundlich, nette andere Mitbewohner. Bin begeistert über ein so schönes Haus.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Kompetent und freundlich

Meine Tante wohnt im Pflegebereich und wird von den Pflegekräften und den Betreuungsmitarbeiterinnen sehr gut gepflegt und umsorgt. Ich halte ständig Kontakt zu den Pflegekräften und bekomme immer zeitnah und umfangreich Informationen; sodass ich auf dem Laufenden bin. Vor dem Einzugstermin wurde ich von der Residenzleiterin sehr umfangreich und kompetent über die Kosten und alle wichtigen Vertragspunkte aufgeklärt. Wenn ich eine Frage oder ein Problem habe, ist sie für mich jederzeit erreichbar und nimmt sich der Sache an; dies gilt ebenso für die Pflegedienstleiterin, zu der ich ebenfalls ein gutes Verhältnis habe. Die Speisenversorgung ist sehr gut, da die Goldene Pforte Gott sei Dank noch eine eigene Küche hat und somit täglich frisch kocht (leider werden ja die meisten Pflegeheime von einem Catering vorsorgt) Das Haus ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, dafür kostet es aber auch einige hundert Euro weniger im Monat als andere Pflegeheime. Alles in Allem kann ich sagen, meine Tante und ich sind sehr zufrieden.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,7 via werpflegtwie

Gewinnorientierte Einrichtung

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
2,9 via werpflegtwie

Leider nicht zu empfehlen

Das Haus versucht als ehemaliges Hotel den Eindruck zu bewahren, dass es eben dieses geblieben ist. Das gelingt leider nur im Bezug darauf, dass die Ausstattung gefühlt 30 Jahre alt ist und noch aus dieser Zeit zu sein scheint. Es ist alles marode, notdürftig geflickt und es wird nichts in Reparaturen investiert. Im Sommer ist es darin unerträglich heiß und im Winter eisig kalt. Die im Haus befindliche Klimaanlage wird gar nicht betrieben, weil dem Besitzer die Kosten zu hoch sind und im Winter schaltet er die Heizung regelmäßig zentral ab, sodass es dann nicht mal warmes Wasser gibt. Die Leute müssen auf einem Stockwerk sogar direkt vor dem Aufzug sitzen und essen, weil der Umbau des Speisesaals seit Monaten einfach nicht durchgeführt wird! Der Hausmeister ist meistens völlig überfordert und es fehlt ihm immer an Material, um selbst kleinere Reparaturen (Glühbirnen wechseln, etc.) durchzuführen. Das einzig Positive was an diesem Haus zu erwähnen ist, sind die Mitarbeiter, die unermüdlich versuchen aus nichts, so viel wie möglich zu machen. Die Hauswirtschaftsleitung ist immer sehr bemüht sich um alles zu kümmern und es ist immer wieder eine Freude sie im Haus zu treffen. Die Pflege, mit Ausnahme ihrer Pflegedienstleitung ist sehr bemüht in ihrer Personalknappheit alles für den Bewohner zu tun. Besonders die Damen der Betreuung und die Ergotherapie mit ihren vielen Angeboten machen das Haus überhaupt bewohnbar und bringen so etwas wie Herzlichkeit in dieses triste Gebäude. Zur Leitung des Hauses kann ich nicht viel sagen, man sieht sie gerne dann, wenn es Feste zu feiern gibt, bei denen sie sich präsentieren kann, weil sie sich wohl gerne selbst reden hört. Ansonsten ist sie bei Reklamationen oft nicht zu sprechen, weil sie "momentan nicht da sei", obwohl man sie zwei Minuten vorher in ihr Büro gehen sieht.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
1,5 via werpflegtwie

Rate dringend zu kritischer Betrachtung des Unternehmens.

Mein Eindruck ist, dass hier eine cash-cow gemolken wird. Die Personalfluktuation ist ungewöhnlich hoch und der Ruf in der Branche unterirdisch schlecht.

Aktivitäten
Verpflegung

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenresidenz Goldene Pforte

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.543,61 € 131,00 € 2.412,61 €
Pflegegrad 2
2.663,97 € 805,00 € 1.858,97 €
Pflegegrad 3
3.177,97 € 1.319,00 € 1.858,97 €
Pflegegrad 4
3.713,97 € 1.855,00 € 1.858,97 €
Pflegegrad 5
3.954,97 € 2.096,00 € 1.858,97 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe