Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenstift St. Marien

Beschreibung

Mitten im facettenreichen und bunten Stadtteil Berlin-Kreuzberg liegt das Seniorenstift St. Marien. Durch die zentrale Lage gibt es in fußläufiger Entfernung vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für die Senioren. Eine gute Verkehrsanbindung ermöglicht Ausflüge in das Berliner Umland. Nahe der Einrichtung befindet sich der Görlitzer Park, der zu einem Spaziergang einlädt.

Das Seniorenstift St. Marien verfügt über 86 Einzel- oder 12 Doppelzimmer, die die Bewohner mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken individuell gestalten können. Angeschlossen an jedes Zimmer ist ein behindertengerecht ausgestatteter Sanitärbereich. Ein Notrufsystem ist natürlich ebenfalls vorhanden. In der Einrichtung wird moderne Pflege mit christlicher Tradition verbunden.

Das Seniorenstift St. Marien hat eine eigene Kapelle, in der mehrmals wöchentlich eine Heilige Messe stattfindet. Kultur- und Freizeitaktivitäten fördern die Gemeinschaft der Senioren und bringen Abwechslung in den Tagesablauf. Friseur und Fußpflege befinden sich im Haus und können von den Bewohnern genutzt werden. Aktivierende Beschäftigungsangebote runden das Angebot der Einrichtung ab.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenstift St. Marien • Lausitzer Str. 41-44, 10999 Berlin-Kreuzberg

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(3 Bewertungen)
4.4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (67 %)
3 Sterne (33 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,7 via werpflegtwie

Es geht mir gut

Meine Familie ist sehr präsent in meinem Leben, die sorgen für Abwechslung. Aber auch so sind hier alle sehr nett zu mir.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,9 via werpflegtwie

Der Übergang hierher war schwierig von mir, weil ich direkt aus dem Krankenhaus kam und keine Zeit mehr hatte selbst in meine Wohnung zu gehen. Aber man hat sich hier grpße Mühe gegeben und jetzt fühle ich mich sehr wohl.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
3,7 via werpflegtwie

Schwerer Übergang

Es geht mir hier gut, besser als vorher. Aber der Übergang war schlimm für mich, weil ich mich nicht aktiv entscheiden konnte. Ich war im Krankenhaus und wurde hierher verlegt. In der Zwischenzeit hat man meine Wohnung leer geräumt. Das war mit harten Verlusten verknüpft. Das Alter isoliert. Das Lebens- und Bewusstseinsgefühl verändert sich stärker als ich vermutet hätte. Aber man fängt mich hier auf.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenstift St. Marien

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.638,21 € 131,00 € 2.507,21 €
Pflegegrad 2
3.085,89 € 805,00 € 2.280,89 €
Pflegegrad 3
3.599,89 € 1.319,00 € 2.280,89 €
Pflegegrad 4
4.135,89 € 1.855,00 € 2.280,89 €
Pflegegrad 5
4.376,89 € 2.096,00 € 2.280,89 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe