Beschreibung
Attraktiver Standort
In Bietigheim-Bissingen, im Stadtteil Bissingen, befindet sich das Haus am Enzpark der Evangelischen Heimstiftung in einer äußerst attraktiven Lage. Das Hallenbad liegt in unmittelbarer Nähe, ebenso die angrenzenden Enzauen, die zu Spaziergängen einladen. Auch zahlreiche weitere Einrichtungen, wie Geschäfte, Post und Banken sind schnell und bequem zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus am Enzpark.Eingebunden in das örtliche Gemeinwesen von Bietigheim-Bissingen, ist das Haus am Enzpark ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Wir pflegen einen engen Kontakt zu der örtlichen Kirchengemeinde, der bürgerlichen Gemeinde, zu lokalen Vereinen und anderen Gruppen.Wenn der Bedarf an Pflege und Betreuung sehr hoch ist und zuhause nicht mehr geleistet werden kann, ist ein Umzug in das Haus am Enzpark die richtige Entscheidung. Die Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung möchte für die Bewohner und deren Angehörige ein offenes und herzliches Haus sein, in dem sich die Senioren sicher, geborgen und wohlfühlen können.
Moderne Ausstattung der Zimmer
Das Haus am Enzpark bietet ausschließlich komfortable Einzelzimmer an. Damit sich neue Bewohner schnell wohlfühlen, können sie ihr Zimmer mit ihrem gemütlichen Sessel von zu Hause, der Vitrine mit lieb gewonnenen Erinnerungsstücken und den Bildern ihrer Familie individuell gestalten. Als Grundausstattung steht ein elektrisches Pflegebett, ein Nachttisch, ein Schrank und Tisch mit Stühlen und ein eigenes Bad zur Verfügung.
Freizeit- und Aktivitätenprogramm
Über die Woche verteilt haben die Menschen, die im Haus am Enzpark leben, die Möglichkeit an unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Angeboten teilzunehmen.Ein buntes Freizeit- und Aktivitätenprogramm lässt keine Langeweile aufkommen und bringt frischen Wind in den Alltag der Bewohner. Neben jahreszeitlichen Festen, Ausflügen, Kochen, Backen oder Gymnastik gehört der freitägliche Marktbesuch zum festen Wochenprogramm. Bei vielen Bewohnern weckt der Marktbesuch angenehme Erinnerungen an eine Zeit, in der sie noch selbst den Markteinkauf erledigt haben. Die Senioren treffen bei den regelmäßigen Marktbesuchen außerdem auf altbekannte Gesichter und kommen mit dem Einen oder Anderen in Gespräch.Ein ebenfalls sehr beliebter Bestandteil des Wochenprogramms im Haus am Enzpark sind die Montagnachmittage. Um 15.30 Uhr versammeln sich die Senioren im Begegnungsraum und warten gespannt auf Josef Eiffler. Jeden Montag liest Herr Eiffler den zahlreichen interessierten Bewohnern Geschichten und Erzählungen vor. Die Zuhörer können dabei wählen, welche Geschichten sie gerne hören möchten. Beim Lauschen der Erzählungen aus fernen Ländern oder alten Zeiten vergessen die Senioren für einige Zeit ihren Alltag und ihre Gebrechen.Einen hohen Stellenwert im Haus am Enzpark hat auch die Kunst. Diese ist nicht abhängig vom Lebensalter und es ist erstaunlich und wunderbar anzusehen, welche Wirkung Bilder auf die Bewohner haben. So finden immer wieder Ausstellungen in den Räumlichkeiten der Einrichtung statt; es ist schließlich keine neue Erkenntnis, dass die Kunst ein „Muss“ für den Menschen ist.Lassen Sie sich vom Freizeit- und Aktivitätenprogramm im Haus am Enzpark überraschen!
Gut versorgt im Alter
Es ist kein einfacher Schritt, die vertraute Umgebung im Alter verlassen zu müssen. Die Mitarbeiter im Haus am Enzpark wissen um die Ängste in dieser Lebensphase und kümmern sich liebevoll um die Bewohner. Das Team besteht aus 70 Mitarbeitern, die sich um die Bewohner und deren Wünsche kümmern. In ihrer Arbeit fühlt sich das Team den christlichen Werten wie Nächstenliebe und Toleranz verbunden und machen diese Werte in der täglichen Arbeit erlebbar. Ebenso wichtig ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Sie sind für uns wertvolle Partner zur bestmöglichen Gestaltung der Pflege und Betreuung.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus am Enzpark (Evangelische Heimstiftung) • Bahnhofstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen