Beschreibung
Sehr gute Lage
Bietigheim-Bissingen ist eine moderne historische Stadt, eingebettet in ein romantisches Weinbaugebiet. Die Fachwerkhäuser, das gewachsene Stadtzentrum und das bunte Treiben auf den Märkten bilden den Hintergrund für ein urbanes und dennoch beschauliches Leben. Das Haus an der Metter liegt im ruhigen, grünen Gürtel von Bietigheim, am Rande der Altstadt. Die Umgebung des Haus an der Metter lädt zum Ausgehen ein. Sei es ein Spaziergang in unmittelbarer Nähe auf rollstuhlgerechten Wegen, sei es die Möglichkeit in der Fußgängerzone einkaufen zu gehen. Man trifft Menschen, kommt ins Gespräch oder genießt einfach die Natur.
Moderne Infrastruktur
Schon durch die helle Außenfassade signalisiert das Haus an der Metter Behaglichkeit, Wohnlichkeit und Wärme. Im Foyer wird man durch die Farben Bordeaux und Sand in eine angenehme Atmosphäre empfangen. Es wird der Eindruck einer Hotellobby vermittelt und lässt zunächst kein klassisches Pflegeheim vermuten.Der sonnendurchflutete Innenbereich lädt im Innengarten mit einem Strandkorb und unterschiedlichen Sitzgelegenheiten zum „Dazusitzen“ ein. Hier befindet sich auch im Haus an der Metter das sonnige und geräumige Restaurant mit Sitzmöglichkeiten im Innen – und Außenbereich. Zudem können Sie sich im Friseursalon verwöhnen lassen.Es ist selbstverständlich, dass die Zimmer und Wohnungen mit eigenen Möbeln und persönlichen Dingen eingerichtet werden können. Auch das Halten von Haustieren ist nach Absprache möglich.
Wohnen und leben im Haus
Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und stellt andere Anforderungen an seinen Alltag. Einige suchen verstärkt den Kontakt nach außen, andere wiederum sehnen sich nach Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten. Menschen, die auf eine Umgebung angewiesen sind, in der sie bei Bedarf jederzeit auf Hilfe zurückgreifen können, erhalten im Haus an der Metter ein neues Zuhause. Hier leben die Senioren selbstbestimmt und treffen jeden Tag aufs Neue die Wahl zwischen Öffnung nach Außen und Rückzug ins Private.Der Tagesablauf im Haus an der Metter wird von den Bewohnern selbst bestimmt. Sie entscheiden etwa wann sie aufstehen oder zu Bett gehen möchten. Feste Besuchszeiten gibt es nicht. Pflege und Betreuung im Pflegezentrum an der Metter definieren sich durch ein ausgewogenes Verhältnis an Nähe und Distanz, wobei die Intimsphäre des Bewohners geachtet wird. Das gemeinsame Miteinander erfolgt auf der Basis einer gleichberechtigten Partnerschaft.Zur Erhaltung der Lebensfreude gehört ein Angebot für ein anregendes kulturelles Leben. Dazu gehören jahreszeitliche Feste, Konzerte, Theater, Vorträge und Nachmittage zum Mitmachen. Tagesausflüge in die nähere Umgebung sind ebenso beliebt wie kleine Spaziergänge rund um das Haus. Bei den Kultur- und Freizeitangeboten gilt genauso, wie bei Betreuung und Pflege, die Berücksichtigung der Individualität des Einzelnen. Der eine zieht die Ruhe in seinem Zimmer vor, während ein anderer lieber in geselliger Runde sitzt. Der Wechsel in eine neue Lebensumgebung stellt einen bedeutenden Einschnitt dar. Das Pflegezentrum begegnet diesem Umstand mit viel Sensibilität.
Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Durch die Verbindung kompetenter Pflege mit ganzheitlicher Gesundheitsförderung legt das Team des Hauses an der Metter besonderen Wert auf das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Es ist den Mitarbeitern wichtig, den Bewohnern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich sicher, wohl und geborgen fühlen können und ihren Lebensabend in Würde, selbstbestimmt, aktiv, glücklich zu verbringen. Ziel ist es, Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner wie auch der Mitarbeiter zu erhalten und zu verbessern – denn sich wohlfühlen ist keine Frage des Alters. Mit einer Vielzahl fortschrittlicher Konzepte beschreitet das Haus der Evangelischen Heimstiftung innovative Wege in der stationären Altenpflege.Das Haus an der Metter vertritt christliche, diakonische Werte und Nächstenliebe. Seelsorger beider Konfessionen besuchen regelmäßig die Einrichtung und bieten Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Gottesdienste und Andachten finden im eigenen Andachtsraum statt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus an der Metter (Evangelische Heimstiftung) • Pforzheimer Str. 36, 74321 Bietigheim-Bissingen