Diese Einrichtung kontaktieren
Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd

Beschreibung

Wir sind eine vollstationäre Pflegeeinrichtung und widmen uns ganz den Bedürfnissen hilfebedürftiger Menschen. Die Bewohner bekommen individuelle Zuwendung in einer aktiven, motivierenden Gemeinschaft. Mit unserem Neubautrakt haben wir 2005 den Wohn- und Pflegekomfort weiter gesteigert. Zur familiären Wohnatmosphäre trägt auch die persönliche Möblierung der Zimmer bei.

Betreuung und Pflege

Wir fördern die Bewohner ganz nach ihren persönlichen Möglichkeiten: mit ganzheitlicher, aktivierender Betreuung und Pflege durch ein multiprofessionelles Team. So können wir Krankenhausaufenthalte oft vermeiden und Potenziale bewahren oder ganz neu entdecken. Dieses Zutrauen und ein echtes Interesse der Bewohner untereinander sind für uns Ausdruck eines würdevollen Umgangs.

Alltag und Aktivitäten

Gemeinsam gestalten wir die Tage: Ob backen, kochen, singen, spazieren gehen oder ein gemeinsamer Ausflug – wir möchten, dass unsere Bewohner aktiv sind und sich wohl fühlen. Dazu dient auch die generationenübergreifende Kooperation mit einer Grundschule und ehrenamtlichen Helfern beim Musizieren und bei gemeinsamen Festen.

Die Umgebung

Ruhe und Erholung gibt es reichlich: sowohl in unserer gepflegten Parkanlage rund um das Haus als auch in der nahen Umgebung, z.B. in der Wuhlheide oder im Tierpark. Zum Einkaufen oder ins Stadtzentrum ist es trotzdem nicht weit: mit dem Bus, der direkt vor der Tür fährt, oder mit der S-Bahn vom nahe gelegenen Bahnhof Wuhlheide.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd • Köpenicker Str. 302, 12683 Berlin-Biesdorf

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten

Service-Module

Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Bewertungen

(1 Bewertungen)
4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (100 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

4,0 via werpflegtwie

Obwohl es so ein großes Pflegeheim ist, hat man nicht das Gefühl, alleine zu sein. Das weite Veranstaltungsprogramm gibt jedem die Möglichkeit seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. das Personal nimmt sich für die einzelnen Bewohner Zeit. Ich bin soweit zufrieden mit den Dienstleistungen des Alpenland Hauses, und freue mich für meine Oma, das sie dort alt werden kann.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus der Betreuung und Pflege Biesdorf-Süd

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.122,90 € 131,00 € 1.991,90 €
Pflegegrad 2
2.499,09 € 805,00 € 1.694,09 €
Pflegegrad 3
3.013,09 € 1.319,00 € 1.694,09 €
Pflegegrad 4
3.549,09 € 1.855,00 € 1.694,09 €
Pflegegrad 5
3.790,09 € 2.096,00 € 1.694,09 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe